Zum Inhalt springen

Maskottchen der Leichtathletik-WM heißt „Berlino“

Das Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik WM hat am Mittwoch den Namen des offiziellen Maskottchen vorgestellt: Der sympatische kleine Bär heißt jetzt „Berlino“.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.03.2009

Lamine Diack, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, freut sich auf die Präsenz des WM Maskottchens im Vorfeld der 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009TM: „Berlino wird der WM in Berlin als ein zusätzliches Gesicht zu noch mehr Präsenz in aller Welt verhelfen. Dieses warme und sympathische Aushängeschild wird die Vorbereitungen der WM ganz sicher zu einem noch größeren Erfolg werden lassen.“

Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Präsident des WM-Organisationskomitees, ist ebenso überzeugt vom WM-Maskottchen: „Berlino ist ein hervorragender Botschafter für die Stadt Berlin und die Leichtathletik-WM. Er hat in den vergangenen Wochen bereits gezeigt, wie sehr er die Aufmerksamkeit der Berlinerinnen und Berliner auf sich zieht und ist mit seiner Beweglichkeit und Ausstrahlung ein sympathisches Gesicht für die WM.“

Seit der offiziellen Präsentation des Maskottchens am 22. Januar 2009 sind auf www.berlin2009.org über 2.100 Namensvorschläge aus 18 Ländern eingegangen (Polen, Tschechien, USA, Frankreich, Österreich, Malta, Italien, Dominikanische Republik, Belgien, Niederlande, Russland, Großbritannien, Jamaika, Island, Griechenland, Dubai, Schweiz, Spanien). Der Sieger wurde in einer Internetabstimmung ermittelt. Von den mehr als 4.700 abgegebenen Stimmen entfielen 40% auf Berlino. Die häufigsten Vorschläge hatten einen Bezug zur Stadt Berlin bzw. dem Bären. Mehr als 60% der vorgeschlagenen Namen beginnen mit dem Buchstaben „B“. Der Siegervorschlag Berlino wurde
ursprünglich 80 Mal individuell eingereicht. Ab Anfang Mai wird das Maskottchen zudem als Stofftier in verschiedenen Größen, auf Taschen, T-Shirts
und Schlüsselanhängern erhältlich sein.

Weitere Informationen zur 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009TM sowie dem Ticketverkauf gibt es unter www.berlin2009.org.

Title

Title