Zum Inhalt springen

Markus Schächter führt Sporthilfe-Stiftungsrat

Der Aufsichtsrat der Stiftung Deutsche Sporthilfe hat auf Vorschlag des Vorstands in seiner 16. Sitzung die Mitglieder des Stiftungsrats für die neue Legislaturperiode berufen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.03.2011

Neuer Stiftungsrats-Vorsitzender ist ZDF-Intendant Prof. Markus Schächter; er folgt auf den früheren Mercedes-Chef Prof. Jürgen Hubbert, der seit 2001 an der Spitze des Gremiums stand und auf eigenen Wunsch den Vorsitz des Gremiums zur neuen Legislaturperiode abgegeben hat.

"Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat in den letzten Jahren ihre gesellschaftspolitische Position stärken können, gerade auch ein Verdienst meines Vorgängers Prof. Hubbert. Mein Ziel ist es, die Leistungen der Stiftung künftig stärker im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern, dafür stelle ich meine Erfahrung gerne zur Verfügung.", sagte Markus Schächter, der satzungsgemäß künftig auch dem Sporthilfe-Aufsichtsrat angehören wird.

Der Stiftungsrat berät Vorstand, Aufsichtsrat und Kuratorium in grundsätzlichen Angelegenheiten Berufen werden auf die Dauer von vier Jahren hochrangige Vertreter der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, die bereit sind, als Botschafter des guten Willens für die Stiftung in der Öffentlichkeit aufzutreten und eine Schnittstelle zur Wirtschaft und anderen Bereichen der deutschen Gesellschaft zu bilden.

Eine der Kernaufgaben ist die jährliche Verleihung der "Goldenen Sportpyramide" an Persönlichkeiten, die im Sport, im Beruf und im gesellschaftlichen Leben Außergewöhnliches geleistet haben – in diesem Jahr am 20. Mai im Hotel Adlon in Berlin. Hinzu gekommen ist die Mitwirkung in der Jury zur "Hall of Fame des deutschen Sports", die in diesem Jahr um weitere 20 Persönlichkeiten ergänzt werden soll.

Title

Title