Magic Sports in der Freestyle-Halle
Fußball und Basketball in und außerhalb der Halle, Mitternachtssport, tänzerischer Kampfsport, Boxen, Fitness, Hip Hop, Jonglieren und und und... Ein neues Sportangebot im Kasseler Stadtteil Wesertor wartet ab sofort auf seine jugendlichen Nutzerinnen und Nutzer.

20.12.2010
In enger Kooperation haben der „IdS“-Stützpunkt-Sportverein FSC Dynamo Windrad Kassel, der Bildungsträger Vabia Vellmar e.V. und das Spielmobil Rote Rübe e.V. eine wettergeschützte Spielanlage im Stadtteil errichtet, die Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren nun zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet.
Freestyle als Kinder- und Jugendbewegungsprojekt bietet die Chance, eher schwer zugängliche Personenkreise primär im Stadtteil zu erreichen, Beiträge zu deren gesellschaftlicher Integration zu leisten, Zugang für individuelle Hilfestellungen zu legen und insgesamt einen Beitrag zur Entwicklung eines spezifischen Sport-, Kultur-, Freizeit- und Integrationsverständnisses zu leisten.
Ungezählte Planungsrunden und die letztendlich erfolgreiche Suche nach einer Sportstätte, die den Vorstellungen der Partner Rechnung trägt, gipfelten in der Eröffnungsveranstaltung Ende Oktober. Vor rund 200 begeisterten Kids und zahlreichen erwachsenen Gästen übergab Stadträtin Anne Janz die Freestyle-Halle am Franzgraben offiziell ihrer neuen Nutzung.
Mittels Freestyle wollen die Verantwortlichen aus Sport und Bildung verborgene Talente und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen entdecken, soziale Kompetenzen schulen und fördern, konkrete Unterstützungsleistungen bei Alltagsproblemen, insbesondere in Übergängen (z.B. Jugendberufshilfe mit festen Sprechzeiten) anbieten sowie zu deren ehrenamtlicher und sportfachlicher Qualifizierung beitragen. Es gibt vielfältige alters- und zielgruppenspezifische Angebote im Sport-, Schul- und Bildungsbereich. Nicht zu vergessen: das Thema gesunde Ernährung, das gerade bei jungen Menschen mit Migrationshintergrund zunehmend im Fokus steht.
Nicht zuletzt - und das macht Freestyle einzigartig in Kassel – ist das Projekt sozialraum- und damit stadtteilorientiert. Ein Café als Kommunikationsort bietet gerade für die im Stadtteil Wesertor zahlreich wohnende Zielgruppe ganzjährige Präsenz und damit die Möglichkeit, Akzeptanz für niedrig schwellige, gemeinsam konzipierte Angebote für Kinder und Jugendliche auch im Sport auf die Beine zu stellen, die sich an ihren Bedürfnissen anlehnen. Und so hat der BSV Kassel `93 e.V. („IdS“-Stützpunktverein) bereits seinen mobilen Boxring in der Halle aufgebaut und bietet wie die Jungs von Parkour Kassel regelmäßige Trainings ab sofort an.