Mädchen- und Frauenfußballfestival in Uruguay
Anlässlich eines Besuchs von DFB-Direktorin und FIFA-Botschafterin Steffi Jones wurde in Uruguay beim Mädchen- und Frauenfußballfestival ein neues Projekt vorgestellt.

18.05.2015

In Sinne der kontinuierlichen Zusammenarbeit im Bereich Mädchen– und Frauenfußball zwischen Deutschland und Uruguay beauftragte das Auswärtige Amt den Fußballexperten Knut Auf dem Berge ein Projekt zu konzipieren, das - an die erfolgreichen Initiativen 2011 und 2013 anknüpfend - mit dem Besuch von Steffi Jones weitere positive Impulse im uruguayischen Frauenfußball geben sollte.
Der Experte stellte, in enger Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Uruguays, ein Team aus Trainerinnen und Trainern zusammen, das die Spielerinnen in speziell konzipierten Einheiten vorbereitete.
Insgesamt nahmen über 180 Mädchen und Frauen im Alter von 12 bis 24 Jahren an dem Projekt teil.
Am Vortag des Festivals fanden dann eine Trainingseinheit auf den Plätzen der Nationalmannschaften Uruguays und eine Begegnung der Teilnehmerinnen mit Steffi Jones auf dem offiziellen statt.
Im Anschluss gab es eine Pressekonferenz mit Steffi Jones, dem Deutschen Botschafter Peters, der Präsidentin des uruguayischen Frauenfußballs Nair Ackermann und dem DOSB-Experten.
Die Hauptveranstaltung “El Festival del Fútbol Femenino” wurde am Tag darauf im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Sport im Estadio Luis Tróccoli in Montevideo durchgeführt. Die Mädchen und Frauen zeigten hier, welche Möglichkeiten und Potenziale in Uruguay existieren. Die Begeisterung, mit der die Teilnehmerinnen und das Trainer/-innen agierten, übertrug sich sofort auf die Zuschauer und die anwesenden Offiziellen.
Die außergewöhnliche Umgebung und die Anwesenheit Steffi Jones trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung bei. Abgerundet wurde der Tag durch die Übergabe von Materialspenden aus Deutschland an die Teilnehmerinnen durch Steffi Jones und den Deutschen Botschafter.
(Quelle: DOSB / Knut Auf dem Berge)