Ludger Beerbaum erhält Preis für vorbildliches Engagement
Mit dem „Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport“ des Jahres 2006 wurde Ludger Beerbaum ausgezeichnet. Neben seiner Karriere als international erfolgreicher Springreiter engagiert er sich bereits seit vielen Jahren für den reiterlichen Nachwuchs.

21.01.2007

Der Preis wurde im Rahmen der ZDF-Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden durch den Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Heinrich Haasis, überreicht. Mit dem „Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport“ werden Sportlerpersönlichkeiten geehrt, die aufgrund ihrer Erfolge und ihres engagierten Auftretens Vorbilder für junge Sportler sind. Die Auszeichnung wurde bereits zum 15. Mal vergeben. Ziel ist es, durch diese Beispiele den Nachwuchs für den Sport zu begeistern, zum Nacheifern anzuregen und zu besonderen Leistungen anzuspornen.
Seit fast 20 Jahren hat Ludger Beerbaum praktisch alle großen Championate wie Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele bestritten und gewann dabei knapp 30 Medaillen allein oder mit der Mannschaft. Mit diesen Leistungen ist er einer der erfolgreichsten Springreiter aller Zeiten. Beerbaum begeistert aber nicht nur eine breite Öffentlichkeit für seinen Sport. Er ist auch bereits seit vielen Jahren äußerst engagiert in der Nachwuchsförderung tätig. Er ist präsent auf Turnieren, beobachtet den reiterlichen Nachwuchs sehr genau und gibt seine langjährige Erfahrung mit großem Einsatz weiter. So waren in den letzten Jahren stetig Nachwuchsreiter auf seiner Anlage in Riesenbeck zu Gast. Unter Beerbaums Anleitung trainieren sie dort und werden intensiv von ihm betreut - im Training, aber auch auf Turnieren. Seit über 10 Jahren gehören dazu auch die Sieger des brandenburgischen „Ludger-Beerbaum-Preises für Nachwuchsreiter“. Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg dieser Förderung ist Marco Kutscher, der amtierenden Doppel-Europameister und Bronze-Medaillengewinner von Athen. Kutscher kam als junger Bereiter in den Beerbaumschen Stall und schaffte es mit seiner Unterstützung bis an die Weltspitze. Der Sparkassenpreis wird bereits seit 1992 verliehen und ist mit einem Förderbetrag von 20.000 Euro ausgestattet. Die Verwendung dieser Mittel ist an eine konkrete Maßnahme der Nachwuchsförderung gebunden, die vom Preisträger selbst bestimmt wird. Ludger Beerbaum plant damit die Durchführung eines Lehrgangs für talentierte Nachwuchsreiter auf seiner Anlage in Riesenbeck.