LSB Berlin veröffentlicht Chronik der Pandemie
Vor knapp einem Jahr, am 14. März 2020, veröffentlichte der Berliner Senat die erste „Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus in Berlin“.

12.03.2021

Damit kam der Vereins- und Breitensport in der Sportmetropole, aber auch in ganz Sportdeutschland, zum Erliegen. Was folgte, war ein ständiges Auf und Ab: Lockerungsübungen, die wieder zurückgenommen werden mussten, Hoffen und Bangen um die Zukunft des Vereinssports, aber auch viele kreative Ideen in den Sportvereinen und Verbänden, um die Sportler*innen in Bewegung und fit zu halten.
Mitgliederrückgänge und finanzielle Schieflagen werden, trotz aller Bemühungen, in einigen Sportarten deutlich. Die Auswirkungen des Bewegungsmangels durch den Lockdown und die psycho-sozialen Folgen durch die Kontaktbeschränkungen lassen sich heute noch nicht absehen.
Der Landessportbund Berlin blickt zurück auf ein bewegtes Jahr im Stillstand.
Hier geht’s zur Chronik , die der Beauftragte für Sportgeschichte des LSB, Manfred Nippe, unter Auswertung vielfältigster Medien verfasst hat.
(Quelle: LSB Berlin)