http://www.muenchen2018.org/de/logo-abstimmung können Olympiabegeisterte unter drei Logos auswählen. Eine 18-köpfige Jury hatte die Vorauswahl zugunsten der Entwürfe `Münchener Schneekristall´, `Berge bei Föhn´ und `Die Spuren der Spiele´ getroffen.

Zugleich legte das IOC den detaillierten Fahrplan für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 vor: Anmeldeschluß für Bewerberstädte ist der 15. Oktober 2009. Die Entscheidung, welche Bewerber den Status einer Kandidatenstadt erhalten, wird Ende Juni 2010 gefällt. Nach den Besuchen der Evaluationskommission des IOC im Februar und März 2011 bei den Kandidaten, wählen die IOC-Mitglieder den Gastgeber für 2018 am 6. Juli 2011 auf der 123. IOC-Session in Durban.

28 Städte wollen „Deutschlands aktivste Stadt 2010“ werden

Mission Olympic geht in die zweite Runde: Für den bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes und Coca-Cola haben sich 28 Städte qualifiziert. Mit dabei kleine Kommunen wie Wilster (4.431 Einwohner) und Großstädte wie Bonn oder Mannheim. Die 28 Kandidaten können nun ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen, indem sie möglichst viele Initiativen und Gruppen, die in ihrer Stadt für mehr Bewegung sorgen, zur Teilnahme an Mission Olympic motivieren. Sportliche Initiativen der Kandidatenstädte können sich bis 13. Oktober über die Internetseite www.mission-olympic.de bewerben. Im November werden die fünf Finalstädte für die Festivals des Sports beim Finale im Sommer 2010 nominiert.
Weitere Infos auf www.mission-olympic.de/presse .

Berichterstattung IOC-Exekutive

Kolleginnen und Kollegen, die über die Sitzung der IOC-Exekutive im Vorfeld der Leichtathletik-WM in Berlin berichten möchten, können sich bis zum Mittwoch, 5. August 2009 über folgenden Link akkreditieren: www.olympic.org/mediaaccreditation

Die IOC-Exekutive tagt am 13. und 14. August 2009 im Berliner Hotel Intercontinental.

 
 

" /> http://www.muenchen2018.org/de/logo-abstimmung können Olympiabegeisterte unter drei Logos auswählen. Eine 18-köpfige Jury hatte die Vorauswahl zugunsten der Entwürfe `Münchener Schneekristall´, `Berge bei Föhn´ und `Die Spuren der Spiele´ getroffen.

Zugleich legte das IOC den detaillierten Fahrplan für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 vor: Anmeldeschluß für Bewerberstädte ist der 15. Oktober 2009. Die Entscheidung, welche Bewerber den Status einer Kandidatenstadt erhalten, wird Ende Juni 2010 gefällt. Nach den Besuchen der Evaluationskommission des IOC im Februar und März 2011 bei den Kandidaten, wählen die IOC-Mitglieder den Gastgeber für 2018 am 6. Juli 2011 auf der 123. IOC-Session in Durban.

28 Städte wollen „Deutschlands aktivste Stadt 2010“ werden

Mission Olympic geht in die zweite Runde: Für den bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes und Coca-Cola haben sich 28 Städte qualifiziert. Mit dabei kleine Kommunen wie Wilster (4.431 Einwohner) und Großstädte wie Bonn oder Mannheim. Die 28 Kandidaten können nun ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen, indem sie möglichst viele Initiativen und Gruppen, die in ihrer Stadt für mehr Bewegung sorgen, zur Teilnahme an Mission Olympic motivieren. Sportliche Initiativen der Kandidatenstädte können sich bis 13. Oktober über die Internetseite www.mission-olympic.de bewerben. Im November werden die fünf Finalstädte für die Festivals des Sports beim Finale im Sommer 2010 nominiert.
Weitere Infos auf www.mission-olympic.de/presse .

Berichterstattung IOC-Exekutive

Kolleginnen und Kollegen, die über die Sitzung der IOC-Exekutive im Vorfeld der Leichtathletik-WM in Berlin berichten möchten, können sich bis zum Mittwoch, 5. August 2009 über folgenden Link akkreditieren: www.olympic.org/mediaaccreditation

Die IOC-Exekutive tagt am 13. und 14. August 2009 im Berliner Hotel Intercontinental.

 
 

" /> Zum Inhalt springen

Logo für Olympia-Bewerbung München gesucht

<p></p> <p><strong>Kristalle, Berge und Spuren im Schnee &ndash; Deutschland sucht das Logo f&#252;r M&#252;nchner Bewerbung</strong></p> <p>Sportfans aus ganz Deutschland werden ab sofort bis zum 21. August im Internet &#252;ber das offizielle Logo f&#252;r die M&#252;nchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 abstimmen. Unter <a href="http://www.muenchen2018.org/de/logo-abstimmung">http://www.muenchen2018.org/de/logo-abstimmung</a> k&#246;nnen Olympiabegeisterte unter drei Logos ausw&#228;hlen. Eine 18-k&#246;pfige Jury hatte die Vorauswahl zugunsten der Entw&#252;rfe `M&#252;nchener Schneekristall&#180;, `Berge bei F&#246;hn&#180; und `Die Spuren der Spiele&#180; getroffen. </p> <p>Zugleich legte das IOC den detaillierten Fahrplan f&#252;r die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 vor: Anmeldeschlu&#223; f&#252;r Bewerberst&#228;dte ist der 15. Oktober 2009. Die Entscheidung, welche Bewerber den Status einer Kandidatenstadt erhalten, wird Ende Juni 2010 gef&#228;llt. Nach den Besuchen der Evaluationskommission des IOC im Februar und M&#228;rz 2011 bei den Kandidaten, w&#228;hlen die IOC-Mitglieder den Gastgeber f&#252;r 2018 am 6. Juli 2011 auf der 123. IOC-Session in Durban. </p> <p><strong>28 St&#228;dte wollen &bdquo;Deutschlands aktivste Stadt 2010&ldquo; werden</strong></p> <p>Mission Olympic geht in die zweite Runde: F&#252;r den bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes und Coca-Cola haben sich 28 St&#228;dte qualifiziert. Mit dabei&#160;kleine Kommunen wie Wilster (4.431 Einwohner) und Gro&#223;st&#228;dte wie Bonn oder Mannheim. Die 28 Kandidaten k&#246;nnen nun ihre Sportlichkeit unter Beweis&#160;stellen, indem sie m&#246;glichst viele&#160;Initiativen und&#160;Gruppen, die in ihrer Stadt f&#252;r mehr Bewegung sorgen, zur Teilnahme an Mission Olympic motivieren.&#160;Sportliche Initiativen der Kandidatenst&#228;dte k&#246;nnen sich bis 13. Oktober &#252;ber die Internetseite www.mission-olympic.de bewerben. Im November werden die f&#252;nf Finalst&#228;dte f&#252;r die Festivals des Sports beim Finale im Sommer 2010 nominiert. <br /> Weitere Infos auf <a href="http://www.mission-olympic.de/presse">www.mission-olympic.de/presse</a> . </p> <p><strong>Berichterstattung IOC-Exekutive</strong> </p> <p>Kolleginnen und Kollegen, die &#252;ber die Sitzung der IOC-Exekutive im Vorfeld der Leichtathletik-WM in Berlin berichten m&#246;chten, k&#246;nnen sich bis zum Mittwoch, 5. August 2009 &#252;ber folgenden Link akkreditieren: <a href="http://www.olympic.org/mediaaccreditation">www.olympic.org/mediaaccreditation</a> </p> <p>Die IOC-Exekutive tagt am 13. und 14. August 2009 im Berliner Hotel Intercontinental. </p> <p>&#160;<br /> &#160;</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

31.07.2009

Title

Title