Zum Inhalt springen

Leitfaden für Vereine: Wie Veranstaltungen zum Erlebnis werden

Die Fußball-WM hat gezeigt, was passiert, wenn eine Veranstaltung zum Ereignis wird: Jeder will mitmachen! Solche Begeisterung ist nicht planbar.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.10.2006

Aber man kann die Voraussetzungen dafür schaffen - durch präzise Organisation. Wie Vereine sie in den Griff bekommen, schildert ein Leitfaden im Ehrenamts-Portal von Deutschem Olympischen Sportbund und Commerzbank.

Feste und Veranstaltungen sind Höhepunkte des Vereinsjahres. Gekonnt organisiert und inszeniert, stärken sie den Zusammenhalt und lassen Mitglieder wie Öffentlichkeit hautnah erleben, was den Verein einzigartig macht. Sie sind eine Steilvorlage für die Bindung und Gewinnung von Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Förderern.

Wenn eine Veranstaltung beginnt, sind Intuition und Improvisation unschätzbare Talente. Doch zum Tragen kommen sie nur, wenn das Grundgerüst sicher steht. Seine wichtigsten Elemente beschreibt der umfangreiche, kostenlose Leitfaden Veranstaltungsmanagement: von der Zielsetzung bis zur Terminplanung, von der Ideenfindung bis zur Realisierung, von den Einladungen bis zur Abschlussrede. Interessierte finden den Leitfaden Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterhier.

Title

Title