Zum Inhalt springen

Leitfaden für Diskussion über Olympiabewerber

Der DOSB hat die Unterlagen veröffentlicht, die er für die vorbereitenden Sitzungen zur Beratung des DOSB-Präsidiums über den deutschen Kandidaten für eine Olympia-Bewerbung 2024 zusammengestellt hat.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.03.2015

Sie waren Mitte Februar an die Städte und die eingeladenen Experten verschickt worden (Redaktionsschluss: 11. Februar 2015). 

Zusammen mit den 13 Fragen, die Berlin und Hamburg im September 2014 beantwortet haben, ist dies die Grundlage für die Diskussion mit den Mitgliedern der Sportfamilie sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft am 16. März in Frankfurt/Main. Anschließend wird das DOSB-Präsidium eine Empfehlung für die Außerordentliche Mitgliederversammlung am 21. März in der Frankfurter Paulskirche vorbereiten. 

Es handelt sich bei der 102-seitigen Präsentation um keine wertende Zusammenfassung, sondern einen Leitfaden für die Diskussion. Darin sind auch die Kriterien enthalten, an denen die Konzeptentwürfe von Berlin und Hamburg diskutiert werden sollen. Dies sind:

  • Vision & Olympisches Erbe
  • Gesamtkonzept der Spiele
  • Olympisches Dorf
  • Sportstätten
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Kosten & Finanzierung
  • Unterstützung der Bewerbung
  • Unterbringung & Transport
  • Paralympische Spiele
  • Internationale Wettbewerbsfähigkeit

<media 54248 _blank download "TEXT, Leitfaden Vorbereitungsunterlagen 150303 Deutschland2024 Expertengremium ONLINE, Leitfaden_Vorbereitungsunterlagen_150303_Deutschland2024_Expertengremium_ONLINE.pdf, 5.1 MB">Initiates file downloadDer Leitfaden zum Download >>></media>

(Quelle: DOSB)

 

Title

Title