"Lebenslange Rente bei der Glücksspirale", ein Radio-Interview mit Wolfgang Angenendt, Lotto Sachsen-Anhalt
Wetten ist nicht jedermanns Sache – der eine oder andere könnte auch durch die jüngsten Ereignisse verunsichert sein. Ganz anders sieht es bei der Glücksspirale aus. Diese Lotterie bietet ihren Mitspielern nicht nur Schutz vor Manipulationen, seit diesem Jahr gibt es auch noch bessere Gewinnchancen.

10.03.2005
Mit dem neuen Gewinnplan der Lotterie GlücksSpirale ist seit Jahresbeginn bei Lotto die Rente gestiegen – um nochmals 500 auf 7.500 Euro monatlich und bis ans Lebensende. Außerdem gibt es diesen Spitzengewinn künftig jede Woche gleich zweimal, bisher gab es einmal 7.000 Euro. Für Glückspilze ist unabhängig von ihrem aktuellen Alter die Rente bis ans Lebensende gesichert, und sie kann sogar vererbt werden. Keine andere Lotterie in Deutschland bietet so hohe lebenslange Rentengewinne.
Die GlücksSpirale tut dem Sport gut
Ein guter Teil der Einnahmen der GlücksSpirale kommt dem deutschen Sport zugute. Der Deutsche Sport und die Glücksspirale – eine Beziehung, die nun schon seit 35 Jahren hält und das auch noch als ausgesprochen harmonische Beziehung. Sachsen-Anhalt hat zum Jahresbeginn die Federführung für die bundesweite Lotterie GlücksSpirale übernommen. "Das ist ein erstklassiges Produkt", betonte Wolfgang Angenendt. "Dass die Umsatzentwicklung im Jahr 2004 dennoch nicht unseren Erwartungen entsprochen hat (minus 7,7 Prozent bundesweit), liegt vermutlich an der fehlenden TV-Präsenz."
Link zur Homepage der Glücksspirale
In den Vorjahren hatte die GlücksSpirale eine Sendung bei SAT 1. Zurzeit wird eine neue Show mit einem TV-Partner vorbereitet, die wahrscheinlich in der zweiten Jahreshälfte gestartet werden kann.
Radio-Interview als kostenloser Download in Sendequalität
Klaus Fechner sprach mit Wolfgang Angenendt, dem Geschäftsführer der Lotto GmbH Sachsen-Anhalt. Das Interview (3 min. 50 sek.) liegt als MP3-File in Sendequalität vor und kann hier heruntergeladen werden.