Kyas bleibt an der Spitze des Deutschen Boxsport-Verbandes
Der 72jährige Osnabrücker Jürgen Kyas, der seit Juni 2009 den Verband führt, setzte sich mit 482 Stimmen gegen den bisherigen Vizepräsidenten Uwe Hamann (Salem) durch.

09.10.2017

Zum neuen Vizepräsident Verbandskommunikation wurde Raiko Morales (Hamburg) ohne Gegenstimmen gewählt. Er trat die Nachfolge von Uwe Hamann an, der nicht mehr antrat.
Erich Dreke (Mettmann) setzte sich in einer knappen Kampfabstimmung gegen Walter Knieps mit 16 Stimmen durch und wurde als Vizepräsident Finanzen wiedergewählt. Darüber hinaus erfolgte seine einstimmige Wiederwahl als Kampfrichterobmann.
Wiedergewählt wurden außerdem Heinz-Günter Deuster (Vizepräsident Leistungssport), Thomas Klekamp (Vizepräsident Recht) und Lothar Heine (Vizepräsident Wissenschaft/ Aus- und Fortbildung). Michael Müller (Sportdirektor/Generalsekretär) komplettiert den geschäftsführenden DBV-Vorstand.
Zum Ehrenmitglied des DBV wurde der langjährige Sportkoordinator Karl-Heinz Nitzsche aufgrund seiner besonderen Verdienste ernannt. Präsident Jürgen Kyas zeichnete ihn ausserdem mit der goldenen Verdienstnadel des DBV aus.
Der DBV-Kongress, bei dem Delegierte der 17 Landesverbände vertreten waren, hatte zuvor eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Neben der ausführlichen Diskussion zu den einzelnen Jahresberichten und dem Finanzbericht wurden die geänderten Wettkampfbestimmungen des DBV, eine Gebührenregelung zur Teilnahme an Profiveranstaltungen und ein Antrag des Jugendausschusses beschlossen, nachdem eine Umlage in Höhe von jährlich 50 Euro pro Verein zur Finanzierung von Entsendungskosten für Maßnahmen erhoben wird, beschlossen.
Der Jahreskongress 2018 wird in Berlin stattfinden.
(Quelle: DBV)