Zum Inhalt springen

Köln erlebt die X. Sammlerbörse

Das Deutsche Sport & Olympia Museum im Zollhafen 1, in Köln und die „Internationale Motivgruppen Olympiaden und Sport“ (IMOS) feiern am 21. und 22. März die X. Sammlerbörse 2009.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.02.2009

Philatelisten, Münz-, Literatur- und Memorabilia – Sammler sind hierzu herzlich eingeladen. Viele ausländische Sammler und Händler haben ihr Interesse bekundet und werden das Großereignis der Sport- und Olympiasammler besuchen. Nach dem bisherigen Stand der Vorbereitungen wird dies sowohl für Teilnehmer wie auch für Besucher die größte Veranstaltung in der bisherigen  10 jährigen Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Museum und den Olympiasammlern der IMOS. 

Die X. Sammlerbörse findet an beiden Tagen  zwischen 10 und 16 Uhr im großen Saal des Museums statt.

Am Sonntag, den 22.3.09, ist zwischen 10 und 15 Uhr  ein Sonderpostamt eingerichtet, das einen interessanten Sonderstempel bereit hält. Er erinnert an die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles, die vor 25 Jahren stattfanden und  weist auf das sportliche Großereignis 2009 hin: Die Leichtathletik – Weltmeisterschaften, die im August in Berlin stattfinden.

Zu einer Autogrammstunde um 12 Uhr werden Medaillengewinner  internationaler Meisterschaften, unter anderem Olympiasieger, erwartet.

„Das Museum bietet ein interessantes Rahmenprogramm, wie Stadtrundfahrt , original Kölsches Buffet am Freitagabend, aber auch einen „Festlichen Olympia – Abend“ am Samstag, den 21.3.09, zu dem der Hausherr, IOC–Mitglied, Prof. Walther Tröger, bekannte Sportler, wie Heide Ecker–Rosendahl und Manfred Germar eingeladen hat. Sowohl zum Rahmenprogramm wie auch zum Festabend können Eintrittskarten erworben werden.

Der Eintritt zum Besuch der Sammlerbörse ist frei. Sammler, die ihre Schätze anbieten wollen, können sich gegen Gebühr einen Tisch reservieren lassen. Kontaktperson für Rückfragen und Reservierung: Ansgar Molzberger, Deutsches Sport & Olympia Museum, Im Zollhafen 1, 50678 Köln. Tel.: 0221 3360966, E – Mail: molzberger(at)sportmuseum.info.

Die IMOS legt zu dieser Veranstaltung passende Sonderumschläge und Ganzsachen auf. Interessenten erhalten eine detaillierte Liste gegen Rückporto von Manfred Winternheimer, Postfach 1060, 55270 Schwabenheim.

Title

Title