Kirche läuft und familien.spiele.fest
Es ist Sonntagmorgen in Köln und das Angebot des DJK-Sportverbands hat großen Zulauf. Während ca. 50 bis 60 Personen die Messe am Kölner Rhein-Energie Stadion besuchen, trifft das DJK-Team, zu dem auch Event-Inklusionsmanager Manuel Beck gehört, letzte Vorbereitungen für die Laufveranstaltung und das Familiensportfest. Mehr als 1250 Läufer*innen aus allen Altersgruppen nehmen teil.
28.05.2024
Manuel Beck weiß, wie Sportveranstaltungen inklusiv und barrierefrei gestaltet werden und hat dazu eine Plattform unter dem Namen „Veranstaltungen für Alle“ mit entwickelt. Dennoch gibt es auch bei dieser Veranstaltung einen Barriere-Check durch ein inklusives Prüfer*innen-Team, zu dem sich auch der Event-Inklusionsmanager des Deutschen Behindertensportverbands Thorsten Baumeister gesellt hat. Bei seiner Arbeit steht vor allem das Buddy-Sportabzeichen im Mittelpunkt.
Dann stellt Manuel Beck, der selbst blind ist, uns noch ein mobiles Orientierungssystem, das Menschen mit Sehbehinderungen auf dem Gelände per App genaue Orientierung auf dem Veranstaltungsgelände gibt, und eine Sporttasche mit verschiedenen Hilfsmitteln vor, die unterschiedliche Sinnesreize ansprechen und Gegenständen zum Tasten, sogenannte Sensory Bags. ein inklusives Bühnenprogramm wird von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet. Die Projektleiterin des DOSB Theresa Windorf zieht bei ihrem Besuch ein positives Fazit: “Bei dieser Veranstaltung findet Inklusion wie selbstverständlich statt. Das ist auch ein Ziel des Gesamtprojekts ‚Event-Inklusionsmanager*in im Sport‘ des DOSB, gefördert aus den Mitteln des Ausgleichsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.“
kirche.läuft ist eine Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Lauf über eine Distanz von 1,3 km ist ein Angebot für alle, die sich einmal alleine oder gemeinsam am Laufsport probieren wollen. Seit 2010 findet parallel das Famile.spiele.fest statt und macht den Stadionlauf zu einem echten Familienevent, so der Geschäftsführer des DJK Diözesan Verbands Köln Nicolas Niermann.
660 m Bambinilauf, freies Kurzstreckenrennen über 1,3 km, Schülerlauf über 2 km, 5 km, 10 km und sogar die selten angebotene Distanz über 10 Meilen werden angeboten. Diese Herausforderung nehmen am 26. Mai 2024 in Köln vor allem Freizeitläufer*innen an. Etwa 100 Teilnehmende haben sich für den Lauf über 10 Meilen entschieden, ganze Kitagruppen nehmen teil und präsentieren sich auch auf der Bühne. Beim Laufwettbewerb über 5 km durch den Kölner Stadtwald starten Familien, Firmen und Institutionen wie Caritas, Lebenshilfe, Pax-Bank und Gold Krämer Stiftung und Freunde in 2er bis 5er Teams gemeinsam und erreichen zusammen das Ziel.
Der DJK Sportverband DV Köln bearbeitet gesellschaftliche und pastorale Fragestellungen mit sportlichen Mitteln. Er wirkt im Vereinssport, gestaltet Events und bietet ein eigenes Fortbildungsprogramm. Seine Mitglieder, die DJK Sportvereine im Bistum Köln, berät, fördert und begleitet er. Als Verband und als Sportorganisation wirkt er in Gremien von Kirche und Sport mit und mischt sich in aktuelle Fragestellungen ein.