Kinderschutz für den Berliner Sport – digitale Info-Stunde am 23.04.2025
„Wir müssen die Aufmerksamkeit auch in den Sportvereinen und -verbänden schärfen. Wir wollen aufklären, hinschauen und Hilfe geben. Außerdem wollen wir ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen im Sport für den Umgang mit Grenzverletzungen und Gewalt schulen.“

14.04.2025
Der Landessportbund Berlin setzt sich künftig verstärkt gegen Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen ein. Ziel ist es, die Sportverbände und -vereine zu einem Schutz- und Kompetenzort auszubauen, um eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen. So wird das Kinderschutzsiegel für Verbände und Vereine, die Fördermittel vom Landessportbund Berlin erhalten möchten, verpflichtend. Dies geschieht in 2 Stufen ab 2025.
Kooperierende Vereine von „Integration durch Sport“ , von „SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt!“ und weitere Interessent*innen laden wir zu einer digitalen Info-Stunde am 23.04.2025, 19-20 Uhr ein.
Anmeldungen unter: ids(at)lsb-berlin.de
Weitere Informationen dazu gibt es hier hier: Kinderschutzsiegel des Landessportbunds Berlin