Zum Inhalt springen

Kartenvorverkauf für German Open Badminton startet

Am 1. November startet der Kartenvorverkauf für die German Open Badminton Championships in Mülheim an der Ruhr. Das für den DBV bedeutsamste Turnier wird 2017 vom 28. Februar bis zum 5. März ausgetragen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.10.2016

Dass die Besucher der YONEX German Open Badminton Championships Olympiasieger bzw. Silber- oder Bronzemedaillengewinner bei Olympischen Spielen in Aktion erleben können, hat Tradition. Die chinesischen Superstars Lin Dan, Li Xuerui, Wang Yihan und Zhao Yunlei etwa beeindruckten in der Vergangenheit ebenso das Publikum in Mülheim an der Ruhr wie Koreas Aushängeschild Lee Yong Dae.

Entsprechend dürfen alle Anhänger der dynamischen Racketsportart und Freunde der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland darauf hoffen, dass 2017 auch einige derjenigen in Mülheim an der Ruhr aufschlagen werden, die bei den olympischen Badmintonwettbewerben 2016 in Rio de Janeiro zu den herausragenden Akteuren zählten.

Das für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bedeutsamste Turnier feiert im nächsten Jahr übrigens ein Jubiläum: 2017 werden die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland zum 60. Mal in der Geschichte des 1953 gegründeten DBV ausgetragen. Dabei fungiert die Stadt Mülheim an der Ruhr zum 19. Mal als Gastgeberin. Ununterbrochen schlagen die Stars der Badmintonszene bereits seit 2005 in der Kommune im Ruhrgebiet auf. Vom 28. Februar bis zum 5. März 2017 tun sie dies allerdings erstmals in der innogy Sporthalle: Die bis dato unter RWE-Sporthalle firmierende Multifunktionshalle am Rande der Mülheimer Innenstadt wurde kürzlich umbenannt.

In diesem Jahr waren bei den YONEX German Open erstmals an beiden Wochenendtagen keine Eintrittskarten mehr an der Tageskasse verfügbar. Demzufolge wird allen Interessierten empfohlen, frühzeitig Tickets zu erwerben.

Abermals sind in Bezug auf das mit 120.000,- US Dollar dotierte Turnier der Kategorie Grand Prix Gold sowohl Dauerkarten – die für alle sechs Veranstaltungstage gelten – als auch Tickets für jeden einzelnen Veranstaltungstag (= Einzeltickets) erhältlich. Darüber hinaus besteht erneut die Möglichkeit, Familien-Tickets, Fan-Tickets und „Spätschicht-Tickets” zu kaufen.

Auf welchem Weg man als Sportfan Eintrittskarten für die YONEX German Open beziehen kann, gestaltet sich ebenfalls vielfältig: Alle Informationen dazu gibt es hier: Opens external link in new windowwww.german-openbadminton.de ist der Link zum entsprechenden Online-Shop.

(Quelle: Deutscher Badminton-Verband, DBV)

Title

Title