Zum Inhalt springen

Kanu-Freestyle-WM

Vom 20. bis 26. Juni ist das bayerische Plattling Austragungsort der ICF-Kanu-Freestyle-Weltmeisterschaften.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.04.2011

300 bis 400 Athleten aus 40 Nationen werden zu den Weltmeisterschaften erwartet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, so dass Zuschauer, Sportler und Sponsoren ein großes Kanufest an der Isarwelle genießen können.

"Bei unserer Heim-WM im Freestyle wollen wir uns auch mächtig ins Zeug legen", so DKV-Präsident Thomas Konietzko. "Ich bin sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Sportler und die Stimmung vor Ort."

Gerade vor dem Hintergrund, dass IOC-Vizepräsident und DOSB-Präsident Thomas Bach bei einer nicht-olympischen Sportart zu Besuch sein wird, will man bei der Planung und der Organisation nichts dem Zufall überlassen. Das Team rund um OK-Chef Robert Sommer sieht sich jedenfalls sehr gut im Zeitplan. "Wir haben natürlich noch Einiges auf der To-Do-Liste, aber liegen gut im Plan", so Sommer. "Ich freue mich aber jetzt schon, wenn es endlich losgehen kann."

Kanu-Freestyle ist eine der absoluten Trendsportarten im Kanusport. Die Kanuten surfen dabei auf einer Welle und führen Tricks in ihren Booten vor. In den nur zwei Meter kurzen Kajaks und Canadiern absolvieren sie spektakuläre Drehungen und Sprünge, so genannte "Moves". Bei Wettkämpfen gibt es Punkte für Figuren und perfekte Bootsbeherrschung.

Die Isarwelle in Plattling macht genau dieses "Surfen" möglich. Sie wird als "Wimbledon" des Kanu-Freestyle-Sports bezeichnet und ist bereits seit 15 Jahren der Austragungsort für große sportliche Ereignisse in dieser Disziplin.

Title

Title