Judo Grand Prix in Düsseldorf weltmeisterlich besetzt
Beim Judo Grand Prix vom 19. bis 20. Februar in der Düsseldorfer Phillipshalle kämpfen bis zu 560 Top-Athleten aus rund 65 Nationen um den Sieg.

17.02.2011

„Das Feld ist so stark wie bei einer Weltmeisterschaft, da gibt es keine Unterschiede“, sagt Ole Bischof, Olympiasieger 2008 in Peking in der Klasse bis 81 kg. In derselben Kategorie tritt der gebürtige Reutlinger auch beim Grand Prix in der Landeshauptstadt NRW an. Bischof muss zwar noch einige Pfunde abkochen, aber „bis zum Start bin ich bei den geforderten 80,9 Kilo.“
Der 31-Jährige ist das Aushängeschild des Deutschen Judo Bundes. DJB-Präsident Peter Frese nennt Bischof stolz „unseren Kapitän“. Ob der Olympia-Champion allerdings auch in Düsseldorf am Ende der Veranstaltung ganz oben auf dem Treppchen stehen wird, bleibt abzuwarten: „Ich hatte zuletzt Probleme mit der Schulter. Jetzt bin ich wieder fit. Aber angesichts des Niveaus dieses Turniers gehört auch eine Portion Glück dazu, hier zu gewinnen. Ich baue auf die Unterstützung der Fans, dann ist alles möglich.“
Neben Bischof werden in Düsseldorf über 50 weitere DJB-Athleten auf die Matte gehen, darunter auch Schwergewicht (+100 kg) und Vize-Weltmeister Andreas Tölzer (Mönchengladbach). Ziel für alle Starterinnen und Starter sind die Weltmeisterschaften in Paris (23. bis 28. August) sowie die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London. Beim Grand Prix in Düsseldorf, für den Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers die Schirmherrschaft übernommen hat, können die Judoka hierfür bereits wichtige Punkte sammeln.
Der Judo-Grand-Prix gehört mit Ausrichtern wie Abu Dhabi, Rotterdam, Baku und Qingdao zu den Premium-Events der Internationalen Judo Föderation (IJF). An beiden Veranstaltungstagen finden jeweils 3.000 Zuschauer Platz in der Philipshalle Platz. DJB-Präsident Frese: „Wir gehen wie im vergangenen Jahr von einem ausverkauften Haus aus. Es gibt aber zurzeit für beide Tage noch wenige Tickets.“
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.judo-grandprix.de. Schüler bis 16 Jahre zahlen für ein Tagesticket zehn, Erwachsene 18 Euro. Die Preise für eine Dauerkarte liegen zwischen 17 Euro und 32 Euro.