Zum Inhalt springen

Jahrestagung der Stützpunktvereine und Projektpartner

Am vergangenen Samstag trafen sich in Halle rund 60 Vertreter der Stützpunktvereine und Projektpartner des Programms Integration durch Sport.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

24.10.2018

    In gewohntem und bewährtem Rahmen trafen sich am 21.10.2018 im Mercure-Hotel in Halle die Vertreter der Stützpunktvereine und Projektpartner. Im ersten Abschnitt gab Programmleiter Viktor Jukkert einen Überblick über das bisherige Jahr 2018 und präsentierte die gemeinsam erreichten Erfolge. Doch auch Veränderungen, Entwicklungen und Herausforderungen kamen zur Sprache. Weiterhin nutzte er die Gelegenheit und dankte allen Beteiligten für ihre Arbeit und ihr Engagement.

    Im Anschluss gab Susanne Deloch, Beauftragte für Integration und Inklusion im Kreissportbund Burgenlandkreis, einen Einblick in ihre Tätigkeit und sprach über Chancen und Herausforderungen der Integration.

    Im zweiten Abschnitt konnten die Teilnehmer selbst aktiv werden und an verschiedenen Workshops teilnehmen. So gab es Workshops zu den Themen „Sportprojekte mit sozialem Auftrag“ und „Fairplay in Sport und Alltag“. Ein weiterer Workshop zum Thema „Sportlandschaft und Demokratie?“ wurde von Helge Tiede, Landeskoordinator des LSB-Projekts Menschlichkeit und Toleranz im Sport (MuT) durchgeführt und erfreute sich großer Beliebtheit.

    Abschließend konnte an diesem Tag festgehalten werden, dass die Vertreter der Stützpunktvereine und Projektpartner sehr dankbar sind, dass es das Programm mit seinen Fördermöglichkeiten gibt und die geleistete Arbeit in den Vereinen eine entsprechende Wertschätzung erfährt. Dennoch wünschen sich die Vereine in Zukunft weniger Bürokratie und mehr Informationen von Seiten des Fördergebers. Diesem Wunsch versucht das IdS-Team aus Sachsen-Anhalt in Zukunft verstärkt nachzukommen.

    Title

    Title