IOC-Präsident Bach tritt als IOC-Mitglied zurück
Der IOC-Präsident Thomas Bach, wird mit der Amtsübergabe an den*die neue*n IOC-Präsidenten*in am 23. Juni 2025 auch sein Amt als IOC-Mitglied niederlegen.

04.03.2025
Die IOC-Exekutive nahm in der vergangenen Woche das Rücktrittsgesuch von Bach an. Die Wahl des neuen IOC-Präsidenten/-in findet am 20. März 2025 in Costa Navarino, Griechenland, statt.
Bach hatte sein Rücktrittsgesuch als IOC-Mitglied in der vergangenen Woche eingereicht. Bereits auf der IOC-Session im August in Paris hatte er angekündigt, dass er trotz der Aufforderung durch IOC-Mitglieder keine Verlängerung seiner Präsidentschaft anstreben werde.
Thomas Bach war am 10. September 2013 zum neunten Präsidenten des IOC gewählt worden. Am 10. März 2021 wurde er für eine zweite vierjährige Amtszeit wiedergewählt.
Bach wurde Olympiasieger, als er 1976 bei den Spielen der XXI. Olympiade in Montreal mit seinem Team die Goldmedaille im Florettfechten gewann. 2006 war er zum Gründungspräsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewählt worden.
Bach war Athletenvertreter beim XI. Olympischen Kongress in Baden-Baden (1981) und Gründungsmitglied der IOC-Athletenkommission. 1991 wurde er zum IOC-Mitglied und 1996 zum Mitglied der IOC-Exekutive gewählt. Er war mehr als zehn Jahre lang IOC-Vizepräsident. Er hatte außerdem den Vorsitz mehrerer IOC-Kommissionen inne.
Mehr Informationen finden Sie hier.