"Integration durch Sport“ trifft FSJ
Zahlreiche praktische und theoretische Erfahrungen in der Inszenierung von Sport-Events konnten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Seminar „Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Sportverein“ sammeln.

10.05.2010
Vom 27. bis 29. April 2010 fand für 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Sport (FSJ) und 5 junge ehrenamtliche Helfer des Programms „Integration durch Sport“ erstmalig das Seminar „Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Sportverein“ statt. In drei spannenden Tagen standen u.a. Themen wie Konzepterstellung für ein Turnier und Inszenierung eines Sportevents auf dem Plan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars sollten aber nicht nur in theoretischen Inhalten geschult werden, sondern auch Praxiserfahrung sammeln und methodisches Vorgehen erproben.
Dies erfolgte in vier verschiedenen Handlungsfeldern:
1. Spielstationen kennen- und anleiten lernen
In der Sporthalle schlüpften einige der Teilnehmer/innen in die Rolle der Kinder, die unterschiedliche Spielstationen besuchten, die anderen in diedes Übungsleiters.
2. Inline-Skating
Ein weiterer Schwerpunkt war das Inline-Skaten: Sicherheitsbestimmungen, Unfallvermeidung, Materialkunde und Anfängermethodik standen hier im Mittelpunkt.
3. Turnierorganisation
Bei der Organisation eines Soccer- und eines Inline-Hockey-Turniers konnten die Teilnehmer/innen üben, die in der Theorie erworbenen Kenntnisse umzusetzen.
4. Ausdauerelemente
Am letzten Tag ging es dann zum Ausklang bei strahlendem Sonnenschein auf die fantastische Skatebahn zum Ausdauertraining.
Insgesamt lernten alle viel Neues hinzu und sind qualifiziert, dies in ihren Einsatzstellen, also den Sportvereinen, anzuwenden und weiterzugeben.