„Integration durch Sport“- Regionaltagungen in Dresden, Chemnitz und Leipzig
Am 07. - 09. April fanden drei Regionaltagungen für Stützpunktvereine, Programmpartner und Interessierte statt. Bei diesen zentralen Zusammenkünften stand der Austausch zwischen der Programmkoordination und den Vereinsvertreter/innen im Vordergrund.

17.04.2014
Sowohl bereits etablierte Stützpunktvereine als auch neue und an einer Zusammenarbeit interessierte Vereine hatten die Möglichkeit, sich über die aktuellen „Integration durch Sport“-Programmentwicklungen zu informieren. Dies betraf zum einen die geplanten sportlichen und integrativen Höhepunkte im Jahr 2014, zum anderen aber auch die Vorstellung des neu konzipierten Workshops“ Fairplay im Sport und im Alltag“, in den die Teilnehmer/-innen der Tagungen schon einmal hineinschnuppern konnten.
Darüber hinaus wurden den Vereinen Unterstützung beim Ausfüllen des Formularwesens geboten. Da die Anträge auf Stützpunktförderung 2014 zum Zeitpunkt der Tagungen bereits vorlagen, konnten die Programmmitarbeiter spezifische Aussagen und Vorschläge für die einzelnen Vereine machen. In diesem Rahmen wurde ein besonderer Fokus auf die Ziele gelegt, die sich die Stützpunktvereine für ihre Integrationsarbeit 2014 stellen. Eine realistische Umsetzungsplanung sowie Angaben zur Messbarkeit sind für eine konzentrierte Zielverfolgung unerlässlich.
Einen besonders schönen Rahmen boten diese Tagungen auch zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Netzwerken untereinander. Neben den Vertreter/-innen der Vereine war auch eine Partnerin aus dem Kreissportbund Erzgebirge sowie das auf dem Landessporttag 2013 neu gewählte Präsidiumsmitglied für Chancengleichheit Rica Wittig anwesend, um die Angebote des Programms und seiner Stützpunktvereine noch näher kennenzulernen.
Das Programm „Integration durch Sport“ freut sich auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2014 und ist stolz darauf, zahlreiche kompetente und vielfältige Partner/-innen an seiner Seite zu haben.