hier als Download kostenfrei zur Verfügung. (Copyright: Paul Aidan Perry).

Übersicht der „Katjes“-geförderten Projekte (Titel des Projektes/Verein, Stadt, Landessportbund)

" /> hier als Download kostenfrei zur Verfügung. (Copyright: Paul Aidan Perry).

Übersicht der „Katjes“-geförderten Projekte (Titel des Projektes/Verein, Stadt, Landessportbund)

" /> Zum Inhalt springen

Integration durch Sport: 25 Projekte aus acht Bundesländern in Berlin ausgezeichnet

<p>„Katjes verbindet – Integration durch Sport“</p> <p>25 Integrationsprojekte aus acht Bundesl&#228;ndern wurden am Mittwoch in Berlin vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Katjes Fassin GmbH und Co. KG pr&#228;miert. Die Sportangebote, in deren Mittelpunkt insbesondere M&#228;dchen und Frauen mit Migrationshintergrund stehen, wurden f&#252;r ihr herausragendes Engagement im Rahmen des Projekts ausgezeichnet. Die F&#246;rderung dieser Sportprojekte ist f&#252;r den DOSB und Katjes ein zentrales Anliegen, weil damit genau jene M&#228;dchen und Frauen angesprochen wurden, die bislang wenig Sport im Verein treiben. 25 Projekte aus acht Bundesl&#228;ndern wurden mit insgesamt 55.000 Euro im Jahr 2014 gef&#246;rdert.</p> <p><strong>Katjes unterst&#252;tzt M&#228;dchen und Frauen bei der Integration</strong></p> <p>Walter Schneeloch, DOSB-Vizepr&#228;sident Breitensport/Sportentwicklung, betonte anl&#228;sslich der Auszeichnungsveranstaltung die wichtige Rolle von Sport insbesondere f&#252;r Migrantinnen: „Sportvereine sind der ideale Ort, um Gemeinsamkeiten zu f&#246;rdern. &#220;ber das gemeinsame Interesse am Sport k&#246;nnen Menschen neue Freundinnen und Freunde finden und Vorurteile abbauen. Viele der ausgew&#228;hlten Projekte wurden zudem gemeinsam mit den M&#228;dchen und Frauen entwickelt und die Sportangebote bedarfsgerecht aufgebaut. Denn gezielte Ansprache und das aktive Mitgestalten sind wesentliche Elemente f&#252;r gleichberechtigte Zugangschancen und echte Teilhabe.“</p> <p>Tobias Bachm&#252;ller, gesch&#228;ftsf&#252;hrender Gesellschafter der Katjes Fassin GmbH und Co. KG. erkl&#228;rt das Engagement f&#252;r die Integration: „Sport verbindet und Katjes verbindet. F&#252;r uns sind Familie, Zukunft, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit besonders wichtige Werte. Wir freuen uns deshalb, dass wir Projekte f&#246;rdern konnten, die M&#228;dchen und Frauen mit ausl&#228;ndischen Wurzeln dabei helfen, &#252;ber den Sport ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden.“</p> <p><strong>Schneeloch dankt Katjes f&#252;r das Engagement</strong></p> <p>Walter Schneeloch und Tobias Bachm&#252;ller &#252;bergaben gemeinsam den Projektvertretern und dem jeweiligen Vertreter des Landessportbundes im Caf&#233; Gr&#252;n-Ohr in Berlin eine Urkunde sowie ein kleines Pr&#228;sent, begl&#252;ckw&#252;nschten sie und dankten ihnen f&#252;r die geleistete Arbeit. An der kleinen Feierstunde im lockeren Rahmen des „gr&#252;nen“ Katjes-Caf&#233;s nahm auch Atika Bouagaa, eine der Integrationsbotschafterinnen des DOSB, teil. </p> <p>Die Aktion „Katjes verbindet – Integration durch Sport“ ist ein Kooperationsprojekt von DOSB und Katjes Fassin GmbH und Co. KG im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“. „Die einzelnen Ergebnisse haben gezeigt, wie notwendig diese Projekte sind“, sagte Schneeloch, „wir danken deshalb der Katjes Fassin GmbH und Co. KG ganz herzlich f&#252;r ihr Engagement und ihre finanzielle F&#246;rderung in einem gesellschaftlich so wichtigen Handlungsfeld.“ </p> <p><strong>Hinweis an die Redaktionen</strong></p> <p><strong>Fotos</strong> zu den einzelnen Projekten stehen Ihnen f&#252;r Ihre Berichterstattung <a href="http://www.integration-durch-sport.de/index.php?id=16120" title="http://www.integration-durch-sport.de/index.php?id=16120">hier als Download kostenfrei zur Verf&#252;gung</a>. (Copyright: Paul Aidan Perry).</p> <p><strong>&#220;bersicht der „Katjes“-gef&#246;rderten Projekte</strong> (Titel des Projektes/Verein, Stadt, Landessportbund)</p> <ul> <li>Nass bis &#252;ber die Ohren des Fachdiensts Jugend, Bildung, Migration der Bruderhausdiakonie, N&#252;rtingen, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>Bewegung und Sport f&#252;r Frauen aus der ganzen Welt des SV Heilbronn und des VfL Neckargartach, Heilbronn/Neckargartach, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>Pilatesangebot des Kinder- und Jugendhauses Fasanenhof, Stuttgart, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>K&#246;rperbewegung: Gymnastik f&#252;r Frauen aus verschiedenen Kulturen des TSV Esslingen e.V., Esslingen, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>Dancing Queens in TSV Bad Saulgau e.V., Bad Saulgau, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>BildungsWalking des Mehrgenerationenhauses „Rotes Haus“, Waldkirch, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>Schwungvoll in den Sportverein: Frauengymnastik in Rheinstetten, Rheinstetten, LSV Baden-W&#252;rttemberg</li> <li>Multiplikatorinnenwochenende mit Vertreterinnen aus drei Projektgruppen / St&#252;tzpunkten (WSG 81 K&#246;nigs Wusterhausen, SV Motor Eberswalde, SV Boxring L&#252;bben), Seddiner See, Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V.</li> <li>Teambildendes Wochenende der Tanzgruppe Lejla K&#246;nigs Wusterhausen, K&#246;nigs Wusterhausen, Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V.</li> <li>„Kassel bewegt Kulturen“-&#220;bungsleiterausbildung f&#252;r Frauen mit Migrationshintergrund, Kassel, Landessportbund Hessen</li> <li>Sport und Beratung f&#252;r Alle &#8211; M&#228;dchenbasketball und Berufsorientierung in K&#246;rbe f&#252;r K&#246;ln e.V., K&#246;ln, Landessportbund Nordrhein-Westfalen</li> <li>Sport interkulturell im Post-Sportverein Bonn 1926 e.V., Bonn, Landessportbund Nordrhein-Westfalen</li> <li>Aufbau einer inklusiven Frauenkampfsportabteilung in Traditionelle Asiatische Kampfk&#252;nste e.V., K&#246;ln, Landessportbund Nordrhein-Westfalen</li> <li>Vom Nebeneinander zum Miteinander – Ein Bewegungsprojekt „Tanz und Gestaltung“ des TV Ratingen 1865 e.V., Ratingen, Landessportbund Nordrhein-Westfalen</li> <li>M&#228;dchen-Sport-Coaching im JSV Speyer, TG Osthofen, TSG Dirmstein, Speyer, Osthofen, Dirmstein, Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz</li> <li>Voll dabei (TSV Joker e.V.), Leipzig, Landessportbund Sachsen</li> <li>Generationenangebot im Sportclub Hoyerswerda e.V., Hoyerswerda, Landessportbund Sachsen</li> <li>Sportangebot von Frauen f&#252;r M&#228;dchen und Frauen des SV Friedrichgabe, Norderstedt, Landessportverband Schleswig-Holstein</li> <li>Sportangebot von Frauen f&#252;r M&#228;dchen und Frauen des Kieler Turnerbund Brunswik, Kiel, Landessportverband Schleswig-Holstein</li> <li>Sportangebot von Frauen f&#252;r M&#228;dchen und Frauen des TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof e.V., Kiel, Landessportverband Schleswig-Holstein</li> <li>Gewinnung von vietnamesischen Frauen f&#252;r die Mitgliedschaft in einem Sportverein, Aufbau einer Tanzsportabteilung f&#252;r vietnamesische Frauen in Erfurt beim FC Erfurt Nord, Erfurt, Landessportbund Th&#252;ringen</li> <li>Gewinnung von vietnamesischen M&#228;dchen f&#252;r die Mitgliedschaft in einem Sportverein, Aufbau einer Tanzsportabteilung f&#252;r vietnamesische Kinder und Jugendliche beim FC Erfurt, Erfurt, Landessportbund Th&#252;ringen</li> <li>Gewinnung von vietnamesischen Frauen f&#252;r die Mitgliedschaft in einem Sportverein, Aerobic f&#252;r Frauen beim PSV Erfurt, Erfurt, Landessportbund Th&#252;ringen</li> <li>Gewinnung von vietnamesischen M&#228;dchen f&#252;r die Mitgliedschaft in einem Sportverein, Aerobic und Tanzen f&#252;r Kinder beim PSV Erfurt, Erfurt, Landessportbund Th&#252;ringen</li> <li>Internationaler Tanzexpress f&#252;r Frauen des Kampfsportzentrums Universum Meiningen e.V., Meiningen, Landessportbund Th&#252;ringen</li> </ul>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

20.11.2014

Title

Title