Zum Inhalt springen

Informationen zum Sportabzeichen in acht Sprachen verfügbar

Die wichtigsten Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen stehen jetzt in insgesamt acht Sprachen zur Verfügung.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.07.2015

  • (Quelle: Bowinkelmann)
    (Quelle: Bowinkelmann)
  • (Quelle: DOSB)
    (Quelle: DOSB)

    Neben Deutsch sind das Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Arabisch. Die Übersetzung erfolgte im Auftrag des DOSB-Programms „Integration durch Sport“. Die PDF-Dateien können Interessierte weiter unten oder im Download Center herunterladen.

    Das Deutsche Sportabzeichen ist bereits seit mehr als 100 Jahren die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Es kommt dabei nicht auf sportliche Höchstleistungen an, sondern auf eine vielseitige Sportlichkeit. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

    Jedes Jahr treten etwa 1,5 bis 2 Millionen Personen an, um das Sportabzeichen zu erwerben. Um dabei eventuelle Sprachbarrieren zu überwinden und so das Sportabzeichen noch mehr Menschen zugänglich zu machen, ist ein Leporello mit detaillierten Informationen jetzt in insgesamt acht Sprachen als PDF verfügbar.

    „Integration durch Sport“ hat darüber hinaus auch seine Flyer „Ein Programm stellt sich vor“ und „Der Sportverein – Ihr Partner für Bewegung“ ins Arabische übersetzt. Die PDFs finden sich ebenfalls hier.

    Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen gibt es unter www.deutsches-sportabzeichen.de.

    (Quelle: DOSB)

    Title

    Title