In Vancouver beginnt Feintuning für Winterspiele 2010
Die IOC-Koordinierungskommission traf sich Ende Oktober zum siebten Mal in Vancouver. Ziel des Besuchs war auch die Region der Whistler Mountains, wo 2010 die olympischen Skiwettbewerbe stattfinden werden.

24.10.2008

„Vancouver tritt jetzt ins Rampenlicht und ich bin zuversichtlich, dass die Stadt die Messlatte ebenfalls anheben wird. Unsere kanadischen Freunde haben wichtige Lehren aus ihrem Aufenthalt im Rahmen des IOC-Beobachterprogrammes in Peking gezogen. Das zeigt sich in ihren Planungen im Hinblick auf die nun beginnende Phase des Feintunings.“
Das ist das Urteil von René Fasel zum Stand der Vorbereitungen der kommenden Olympischen Winterspiele, die vom 12.-28. Februar 2010 in Vancouver stattfinden werden. Fasel ist Vorsitzender der IOC-Koordinierungskommission, die sich Ende Oktober 2008 zum siebten Mal in Vancouver traf. An letzten Herausforderungen in den Bereichen Transport, Volunteers und bei der Akquisition von Mitarbeitern werde derzeit intensiv gearbeitet, bevor es in die Erprobungsphase gehe. Dabei sei keine Zeit zu verlieren, da der Spielraum für Korrekturen im letzten Vorbereitungsjahr immer enger werde.
Ziel des Besuchs der IOC-Koordinierungskommission war auch die Bergregion von Whistler, wo die Skiwettbewerbe stattfinden. Das IOC zeigte sich begeistert von den nahezu fertig gestellten spektakulären Sportstätten, die aus seiner Sicht großartige Wettkämpfe erwarten lassen. Im Rahmen von nicht weniger als 17 Events werden diese in den kommenden Monaten getestet. Dabei werden Aktive, Organisatoren und Zuschauer einen ersten Eindruck davon bekommen, was sie im Winter 2010 erwartet.
Weltkonferenz für Sport und Umwelt im März 2009
Dass Olympische Spiele mehr sind als ein 16-tägiges Sportevent wurde während des IOC-Besuchs durch zwei Ankündigungen unterstrichen, die für ein nachhaltiges Erbe der Spiele in Vancouver sorgen sollen. So wurde eine Initiative zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit angekündigt, für die nach den Spielen Unterkünfte des Athletendorfes in Whistler genutzt werden sollen. Darüber hinaus informierten das IOC, das Organisationskomitee VANOC und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) über Einzelheiten der 8. Weltkonferenz für Sport und Umwelt, die vom 29. bis 31. März 2009 in Vancouver stattfindet. Nachhaltigkeit, sagte Fasel, setze eine besonders sorgfältige Planung voraus, die in Vancouver durch eine enge Zusammenarbeit der Olympischen Bewegung mit lokalen Verwaltungen gewährleistet sei. Das IOC sei sich seiner Verantwortung für das Erbe, das Olympische Spiele in den Gastgeberregionen hinterlasse, bewusst und lege darauf seit langem großen Wert.