In nur 128 Tagen beginnen die Olympischen Winterspiele Salt Lake City

02.10.2001
Vom 8. bis zum 24. Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City im Mittelpunkt des weltweiten Sportinteresses. Nur 16 Monate nach den überaus erfolgreichen Olympischen Spielen in Sydney werden die Sportfans gespannt nach Amerika schauen, wenn zwischen dem 8. und dem 24. Februar an elf Veranstaltungsorten 31 Entscheidungen in den 15 Disziplinen Ski-Alpin, Ski-Langlauf, Rodeln, Skispringen, Biathlon, Curling, Eishockey, Short-Track, Ski-Freestyle, Nordische Kombination, Skeleton, Snowboard, Bobfahren, Eisschnellauf und Eiskunstlauf fallen.
Das deutsche Team möchte nach einer für große Mannschaftsteile hervorragenden vorolympischen Saison wenn möglich das Ergebnis der Olympischen Winterspiele von Nagano 1998 (12 Gold- , 9 Silber-, 8 Bronzemedaillen) erreichen. Im Medaillenspiegel hatte Deutschland vor vier Jahren vor Norwegen (10 Gold, 10 Silber und 5 Bronze) Platz eins belegt.
In dem Vergleich der relativen Konstanz zwischen den Ergebnissen des vorolympischen Jahres 1997 und des olympischen Jahres 1998 sieht auch NOK-Generalsekretär Heiner Henze, der heute von einem Vorbereitungsbesuch aus Salt Lake City zurückkehrte, Anlass für verhaltenen Optimismus, wenngleich er insbesondere bei den nordamerikanischen Gastgebern mit Leistungssprüngen und harter Konkurrenz im Kampf um Titel und Plazierungen rechnet.
Die deutschen Medaillenhoffnungen ruhen insbesondere auf den Skispringern Martin Schmitt und Sven Hannawald, den Eisschnelläuferinnen Gunda Niemann-Stirnemann, Monique Garbrecht-Enfeld Anni Friesinger, den Skirennläuferinnen Hilde Gerg und Martina Ertl sowie dem letztjährigen WM-Dritten Florian Eckert, den Rodlern Georg Hackl und Silke Kraushaar sowie den Biathleten Sven Fischer, Ricco Groß und Uschi Disl. Auch auf den deutschen Bobs liegt ein hoher Erwartungsdruck und in der nordischen Kombination treten mit Marco Baacke und Ronny Ackermann ebenfalls Medaillengewinner der letzten Weltmeisterschaften an.
Schließlich wollen die deutschen Aktiven auch in den "neuen" Disziplinen Buckelpiste (olympisch seit 1992), Trickskispringen (seit 1994), Snowboard (seit 1998) und Skeleton (nach 1948 in Salt Lake City erstmals wieder im Programm) ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden.
Neben sportlicher Motivation, die Olympische Spiele im Übermaß bieten, winken den Aktiven für Gold (Gegenwert von 30.000.- DM in Euro), Silber (20.000.- DM) und Bronze (15.000.-) auch erhebliche materielle Anreize von der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Auch für Platz vier bis acht gibt es noch Prämien zwischen 8.000.- und 3.000.- DM.
Der nächste offizielle Termin steht am 22.10. in der Allrounder Winterworld in Neuss an, wenn wesentlichen Teile der Mannschaftsausrüstung von den Firmen adidas und Bogner sowie Aktiven vergangener und aktueller Wintersport-Nationalmannschaften präsentiert werden.
Nominierungstermine sind der 19.12.2001 (Curling, Eisschnellauf, Short Track, Rennrodeln) und der 25.01.2002 (Eiskunstlauf, Eisschnellauf (Fortsetzung), Rennrodeln (Fortsetzung), Bob, Skeleton, Biathlon, Skispringen, Skilanglauf, Nordische Kombination, Ski alpin, Snowboard und Freestyle). Die Einkleidung erfolgt vom 7. Januar an in der Bayern-Kaserne der Bundeswehr in München-Freimann.
Bitte beachten Sie auch den nachstehenden Zeitplan der Winterspiele, sortiert nach Sportarten.
Zeitplan nach Sportarten (Ortszeit)
Skispringen
08.02. Skispringen 90 m Schanze, Quali 9.-11.30, 10.02. Skispringen 90 m Sch., Finale, 8.30 – 11.00
12.02. Skispringen 120 m Sch., Quali, 8.30-11.00 Uhr, 13.02. Skispringen 120 m Sch., Finale, 8.30-11.00
18.02. Skispringen 120 m Mannchaft, 8.30 –11.00
Ski-Alpin
10.02. Abfahrt Herren, 10.-11.30 Uhr, Snowbasin
11.02. Abfahrt Damen, 10.-11.30 Uhr, Snowbasin
13.02. Komb. Herren, 10.-11.30, 13.-14.00, 15.-15.30 h
14.02. Komb. Damen, 10-11.30, 13-14.00, 15.-15.30 h
16.02. Super G Herren, 10.-11.30 Uhr, Snowbasin
17.02. Super G Damen, 10.-11.30 Uhr, Snowbasin
20.02. Slalom Damen, 10-11.00 Uhr, 13.00-14.00 Uhr,
21.02. Riesensl. Herren, 10-11.30 Uhr, 13.00-14.00 h
22.02. Riesensl. Damen, 10.-11.30 Uhr, 13.00-14.15
23.02. Slalom Herren, 10-11.30 Uhr, 13.00-14.00 Uhr
Biathlon
11.02. 15 km Damen, 11-13.00 Uhr
11.02. 20 km Herren, 13.30-15.30 Uhr
13.02. 10 km Sprint Herren, 11-12.30 Uhr
13.02. 7,5 km Sprint Damen, 13.30-15.00 Uhr
16.02. 12,5 km Verfolgung Herren, 9.00-10.00 Uhr
16.02. 10 km Verfolgung Damen, 12.00-13.00 Uhr,
18.02. 4 x 7,5 km Staffel Damen, 11.30-13.30 Uhr
20.02. 4 x 7,5 km Staffel Herren, 11.00-13.00 Uhr
Rodeln
10.02. Rodeln Herren, 16.00-19.00 Uhr
11.02. Rodeln Herren, 9.00-12.30 Uhr
12.02. Rodeln Damen, 16.00-19.00 Uhr
13.02. Rodeln Damen, 16.00-19.00 Uhr
15.02. Rodeln Doppelsitzer, 09-11.30 Uhr
Eishockey
09.-13.02. Eishockey Vorrunde Damen, Herren
14.-18.02. Eishockey Finalrunde Damen, Herren
21.02. Eishockey Damen, Endspiel, 17.-19.30 Uhr, 24.02. Eishockey Herren, Endspiel,
Eisschnellauf
09.02. 5.000 m Herren, 12.00-15.30 Uhr
10.02. 3.000 m Damen, 13.00-15.30 Uhr
11.02. 500 m Herren, 13.00-14.30 Uhr
12.02. 500 m Herren, 13.00-14.30 Uhr
13.02. 500 m Damen, 17.00-18.30 Uhr
14.02. 500 m Damen, 17.00-18.30 Uhr
16.02. 1000 m Herren, 13.00-15.00 Uhr
17.02. 1000 m Damen, 17.15-19.15 Uhr
19.02. 1500 m Herren, 13.00-15.30 Uhr
20.02. 1500 m Damen, 13.00-15.00 Uhr
22.02. 10.000 m Herren, 12.00-15.15 Uhr
23.02. 5.000 m Damen, 13.00-14.45 Uhr
Bob
16.02. Herren Zweier, 15.00-18.45 Uhr
17.02. Herren Zweier, 15.00-18.45 Uhr
19.02. Damen Zweier, 16.30-18.30 Uhr
22.02. Herren Vierer, 15.30-18.45 Uhr
23.02. Herren Vierer, 25.30-18.45 Uhr
Nordische Kombination
09.02. 90 m Schanze Herren, 09.00-12.15 Uhr
10.02. 15 km Herren, 09.00-10.00 Uhr
14.02. 90 m Schanze Mannschaft, 08.30–11.30 Uhr, 15.02. 4 x 5 km Mannschaft, 13.30-14.30 Uhr
21.02. 120 m Schanze, 10.30-12.30 Uhr
22.02. 7,5 km Herren 10.-11.30 Uhr
Skilanglauf
09.02. 15 km Massenstart Damen, 09.-10.00 Uhr, 09.02. 30 km Massenstart Herren, 12.30-14.00 Uhr, 12.02. 10 km klassischer Stil, Damen 09.-10.00 Uhr, 12.02. 15 km klassischer Stil, Herren, 12.-13.30 Uhr,
14.02. 10+ 10 km Verf Herren, 9.15-10.30; 12.-12.45 h
15.02. 5+ 5km Verf Damen, 9.00-10.00, 11.30-12.00
17.02. 4 x 10 km Staffel Herren, 9.30-11.30 Uhr, 19.02. 1,5 km Sprint Damen, 9.00-10.00 Uhr
19.02. 1,5 km Sprint Herren, 12.30-14.30 Uhr
21.02. 4x5 km Staffel Damen, 12.30-13.45 Uhr,
23.02. 50 km Herren, 9.30-13.00 Uhr
24.02. 30 km Damen, 9.30-12.00 Uhr
Snowboard
10.02. Halfpipe Damen Qualifikation, 10.-11.30 Uhr,
10.02. Halfpipe Damen Finals, 13.00-14.00 Uhr
11.02. Halfpipe Herren Qualifikation, 10.-12.30 Uhr
11.02. Halfpipe Herren Finals, 13.30-14.30 Uhr
14.02. Parallel Riesenslalom Damen, Quali 10.-11.00 14.02. Parallel Riesenslalom Männer, Quali 13.-14.00
15.02. Parallel Riesenslalom Finals M/W, 10-12.00
Ski-Freestyle
09.02. Buckelpiste Damen, Qualifikation, 09.-10.00
09.02. Buckelpiste Damen, Finals, 12.-13.00 Uhr, 12.02. Buckelpiste Herren, Qualifikation, 09.-10.30 12.02. Buckelpiste Herren, Finals, 13.30-15.30 Uhr, 16.02. Trickski-Springen Damen, Quali, 10.00-12.00
16.02. Trickski-Springen, Herren, Quali, 13.30-15.30 h
18.02. Trickski-Springen, Frauen, Finale, 12.-13.00 h
19.02. Trickski-Springen, Herren, Finale 12.-13.00 h
Skeleton
20.02. Damen und Herren Einzel, 09.-12.00 Uhr
Eiskunstlauf
09.02. Eiskunstlauf Paare, Kurzpr. 18.30-21.30 Uhr,
11.02. Eiskunstlauf Paare, Kür, 17,45-21.30 Uhr
12.02. Eiskunstlauf, Herren, Kurzprogramm, 17.15-21.30 Uhr, Salt Lake City Ice Center
14.02. Eiskunstlauf, Herren Kür, 17.45-22.00 Uhr
15.02. Eistanz, Pflicht, 15.45-21.00 Uhr
17.02. Eistanz, Originalprogramm, 17.30 Uhr-21.15, 18.02. Eistanz, Kür, 17.15-21.15 Uhr
19.02. Eiskunstlauf, Damen, Kurzpr., 17.15-21.30
21.02. Eiskunstlauf, Damen, Kür, 17.45-22.00 Uhr,
22.02. Eiskunstlauf, Kür der Sieger, 18.45-21.15 Uhr
Short Track
13.02. 1500 m Frauen Finale, 18-21.30 Uhr
13.02. 1000 m Männer Vorläufe, 18-21.30 Uhr
13.02. Staffel Männer Vorläufe, 18-21.30 Uhr
20.02. 1500 m Männer Finale, 18-21.00 Uhr
20.02. Staffel Frauen Finale, 18-21.00 Uhr
20.02. 1000 m Frauen Vorläufe, 18-21.00 Uhr
23.02. 500 m Männer Finale, 18.-21.00 Uhr
23.02. 1000 m Frauen Finale, 18.-21.00 Uhr
23.02. Staffel Männer Finale, 18-21.00 Uhr
Curling
11.-23.02. Curling Wettbewerbe Männer und Frauen, 21.02. Curling Finale Frauen, 14.-17.00 Uhr
22.02. Curling Finale Männer, 14.-17.00 Uhr
Weitere Links:
Die Olympischen Winterspiele im Internet