Zum Inhalt springen

Handball Heim-WM auf sportdeutschland.tv, Eurosport und ARD/ZDF

Sportdeutschland.TV überträgt alle Partien aller Weltmeisterschaften bis 2025 live im Internet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.01.2019

Mehr Handball geht nicht: Die IHF Handball-WM der Männer startet ´morgen in Deutschland und Dänemark. Sportdeutschland.TV und sein Ableger Handball-Deutschland.TV zeigen alle 96 Spiele live und auf Abruf im Internet. Begegnungen der deutschen Herren-Nationalmannschaft sind im Freemium-Paket „Sportdeutschland.TV Plus“ enthalten, das im Januar Premiere feiert. Fans können dann für eine geringe Gebühr werbefrei die gesamte WM inklusive der deutschen Spiele live und on Demand sehen. Alle anderen Spiele können wie gewohnt auch kostenlos verfolgt werden. Eurosport überträgt von der WM 2019 bis zu 15 Spiele ohne deutsche Beteiligung live im Free TV. Zusätzlich finden Zuschauer und Fans Highlights und News zu den WM-Spielen auf ran.de. Die deutschen Partien werden zudem live auf ARD und ZDF im Free-TV zu sehen sein. 

7Sports hat sich die Übertragungsrechte der IHF Handball-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer von 2019 bis 2025 mit über 700 Spielen gesichert. Dazu hat die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group eine Vereinbarung mit dem Sportrechtevermarkter Lagardère Sports exklusiv für alle Übertragungsarten in Deutschland vereinbart (ausgenommen Spiele der deutschen Männer im Free TV). Die DOSB New Media GmbH, Betreiber von Sportdeutschland.TV, und Eurosport haben jeweils Sublizenzen erworben.

Die WM der Männer 2019 ist der Auftakt für die Übertragung aller Handball-Weltmeisterschaften bis 2025 auf Sportdeutschland.TV mit insgesamt über 700 Spielen, inklusive der deutschen Mannschaft der Frauen live und on demand. Eurosport wird von den kommenden vier Weltmeisterschaften der Männer insgesamt bis zu 60 Partien (ausgenommen Spiele der deutschen Nationalmannschaft) live im Free-TV zeigen sowie Highlight-Zusammenfassungen der übertragenen Partien auf den Eurosport Digitalkanälen anbieten.

Zeljko Karajica, CEO von 7Sports: „Mehr Spitzen-Handball gab es noch nie! Durch unser umfassendes Rechtepaket und unsere Distributionspartner verpassen Zuschauer und Fans kein einziges Spiel mehr und können live mit ihrer Mannschaft mitfiebern.“

Nikolaus von Doetinchem, Executive Vice President Global Media von Lagardère Sports, ergänzt: „Eine herausragende Nachricht für alle deutschen Handball-Fans: Eine vollumfängliche 360-Grad-Berichterstattung ist gesichert bis 2025! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir als Lagardère Sports dem Handball durch unsere weltweite Vermarktungs-Partnerschaft mit der IHF so zur optimalen Plattform in Deutschland verhelfen konnten.“

Björn Beinhauer, Geschäftsführer DOSB New Media: „Sportdeutschland.TV und unser Ableger Handball-Deutschland.TV zeigen aktuell und in den nächsten Jahren so viel Live-Handball, wie kein anderer Anbieter in Deutschland. Mit unseren Ligen, Turnieren, verschiedenen Länderspielen und mehr legen wir eine perfekte Grundlage, um auch bei Großereignissen, wie aktuell der Handball EM der Frauen, oder ab Januar bei der WM der Männer auf eine gewachsene Community bauen zu können. Am Handball-EM-Finaltag der Männer 2018 schalteten beispielsweise rund 400.000 Zuschauer auf unseren Portalen ein.“

Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Deutschland: „Diese langjährige Partnerschaft zwischen Eurosport und 7Sports ist eine optimale Konstellation und bietet den Zuschauern nun alle Möglichkeiten bei den kommenden Weltmeisterschaften am Ball zu sein. Handball hat eine große Fangemeinde und ist nach dem Fußball der bedeutendste Teamsport in Deutschland. Die vielen Handballfans können sich nun auch im frei empfangbaren Fernsehen auf eine umfangreiche Berichterstattung über die Weltmeisterschaften freuen. Eurosport wird damit langfristig zur Anlaufstelle für die Fans der Handball-Nationalmannschaften.“

Quelle: DOSB New Media Gmbh/DOSB

Title

Title