Hamburger Sportbund: Zehn Jahre Wachstum in Sportvereinen
Der Hamburger Sportbund hat seine aktuellen Mitgliederzahlen vorgelegt. Die 796 Sportvereine registrieren aktuell 552.127 Mitgliedschaften.

16.02.2012

Damit stieg die Mitgliederzahl im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, die Zahl der Vereine um 3. Die Zahl der Sportfachverbände blieb mit 54 im Vergleich zu 2011 unverändert, teilte der HSB in der vorigen Woche mit.
„Unsere Vereine haben im vergangenen Jahr rund 12.000 neue Mitglieder gewonnen und verzeichnen seit zehn Jahren Wachstum. Das spricht für die Attraktivität und hohe Qualität der Sportvereine in Hamburg. Dabei steht der stetig steigenden Mitgliederzahl eine seit Jahren stagnierende Sportförderung gegenüber“, sagte HSB-Präsident Günter Ploß. „Jeder Dritte ist Mitglied in einem Sportverein. Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung des Vereinssports in Hamburg.“
Unter den 11.855 neuen Mitgliedern sind 8.865 sportlich aktive Mitglieder. Die Anzahl der sogenannten Supporter wuchs um 2.990 auf 76.222 Mitglieder. In den Vereinen sind 139.916 Jugend-liche unter 18 Jahren aktiv, 2,7 Prozent mehr als im Jahr 2011.
Die größten Vereine in Hamburg sind der Hamburger SV mit 71.098 Mitgliedern (davon 66.303 Supporter), es folgen sportspass mit 61.217 und der FC St. Pauli mit 15.795 Mitgliedern (davon 9.919 Supporter). Die Sportarten mit dem höchsten Wachstum im vorigen Jahr sind der Behindertensport (plus 16,79 Prozent), Tanzen (plus 8,38 Prozent) und Bergsteigen/Klettern (plus 8,16 Prozent).
(Quelle: HSB)