Hamburg ist 2017 Austragungsort der Box-WM
Mit der Gründung des Organisationskomitees (LOC) begannen kürzlich die Vorbereitungen auf die Box-WM 2017, die vom 22. bis 30. September 2017 in Hamburg stattfinden wird.

27.07.2016

„Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist stolz, im September 2017 der Mittelpunkt der Box-Welt zu sein und 280 Athleten aus über 80 Nationen begrüßen zu dürfen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Sportamt Hamburg, dem Organisationskomitee sowie dem Box-Weltverband AIBA ist sichergestellt, dass wir nicht nur Sport der Spitzenklasse, sondern auch eine perfekt organisierte Weltmeisterschaft sehen werden“, sagt Sportsenator Andy Grote zur bevorstehenden WM in Hamburg.
Unter Leitung von Jürgen Kyas als LOC-Präsident und Generalsekretär Michael Müller als CEO fanden die ersten Besprechungen gemeinsam mit den Agenturen Lagardère Sports und Schillinger & Pankratz GmbH, den LOC-Bereichsleitern und Ortsbegehungen mit Vertretern der Stadt Hamburg und des Hallenbetreibers statt.
„Die Loyalität und Kooperationsbereitschaft, mit der die Stadt hinter der Veranstaltung steht, macht uns stolz. Sie ist ein Zeichen dafür, dass Hamburg trotz der gescheiterten Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 weiter auf den Sport baut. Ich hoffe natürlich auch auf die tatkräftige Unterstützung der Wirtschaft und Sponsoren, die wesentlich zu einer erfolgreichen Durchführung der WM beitragen können“, sagte Jürgen Kyas, Präsident des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV), der die Pläne und die Besetzung des LOC mit Sportsenator Andy Grote offiziell vorgestellt hat.
Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro werden weitere Weichen gestellt. In einem festgelegten Rhythmus werden sowohl Gesamt-LOC-Meetings, als auch LOC-Department-Meetings stattfinden.
Bei der Bewerbung hatte sich Hamburg in Katars Hauptstadt Doha im Oktober 2015 gegen Taschkent (Usbekistan) und das russische Sotschi durchgesetzt. Der ursprüngliche Plan war, die WM vor der für Anfang September 2017 in Lima geplanten Auswahl des Olympiaausrichters von 2024 auszutragen, um Hamburg zusätzlichen Rückenwind zu verleihen. Außerdem waren die Messehallen als innerstädtischer Austragungsort vorgesehen.
Titelkämpfe in der Sporthalle Hamburg
Nun finden die Titelkämpfe vom 22. bis 30. September 2017 in der Sporthalle Hamburg statt. Mit der benachbarten Leichtathletikhalle und der Verbandshalle des Hamburger Amateurbox-Verbands am Braamkamp sind ausreichend Trainingsstätten vorhanden, zumal die Teilnehmerzahl erstmals auf 280 Athleten in den zehn Gewichtsklassen limitiert wurde. Diese müssen sich in kontinentalen Ausscheidungsturnieren qualifizieren, pro Nation ist maximal ein Athlet pro Gewichtsklasse startberechtigt. Der DBV erhält Wildcards für jede Gewichtsklasse.
Zudem liegen die fünf geplanten WM-Hotels alle in einem Fünfkilometerradius rund um die Arena. „Der Weltverband AIBA ist mit uns absolut zufrieden“, sagte Kyas, der die Pläne in der vergangenen Woche in Taschkent (Usbekistan) dem Exekutivkomitee der AIBA vorgestellt hat. Als besondere Highlights sind hervorzuheben, dass die Eröffnungsfeier am 21. September in der Elbphilharmonie und die Auslosung im Kaisersaal des Rathauses im Beisein von Bürgermeister Olaf Scholz stattfinden soll.
Mit der in Kürze freigeschalteten Website der Box-WM 2017 werden weitere Informationen zur Verfügung stehen.
(Quelle: Deutscher Boxsport-Verband)