www.dasgrueneband.com
www.facebook.com/dasgrueneband

Kontakt:
Das Grüne Band
Medien und Kommunikation
Katrin Lang
Telefon: +49 (0) 69-69 58 01-29
dasgrueneband@dosb.de

Commerzbank AG
Group Communications
Corporate Sponsoring
Dagmar Schlaeger
Telefon +49 (0) 69 / 2 63-8 47 14
dasgrueneband@commerzbank.com

" /> www.dasgrueneband.com
www.facebook.com/dasgrueneband

Kontakt:
Das Grüne Band
Medien und Kommunikation
Katrin Lang
Telefon: +49 (0) 69-69 58 01-29
dasgrueneband@dosb.de

Commerzbank AG
Group Communications
Corporate Sponsoring
Dagmar Schlaeger
Telefon +49 (0) 69 / 2 63-8 47 14
dasgrueneband@commerzbank.com

" /> Zum Inhalt springen

"Grünes Band" für Sportlernachwuchs aus Thüringen und Halle

<p>DOSB und Commerzbank &uuml;berreichen „Gr&uuml;nes Band f&uuml;r vorbildliche Talentf&ouml;rderung“</p> <p>Doppelt h&#228;lt besser, dachte sich der SV Halle und bewarb sich gleich mit zwei Abteilungen um das „Gr&#252;ne Band f&#252;r vorbildliche Talentf&#246;rderung“. Masse mit Klasse: Sowohl die Schwimmer als auch die Behindertensportler des Vereins aus Sachsen-Anhalt erhielten am Dienstagabend den mit 5000 Euro dotierten Nachwuchspreis von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG. Au&#223;erdem wurden vier Th&#252;ringer Vereine ausgezeichnet: der Rollschnelllaufverein Blau-Wei&#223; Gera, der ASV Erfurt, der Radsportverein Elxleben und Triathlon Jena.</p> <p>Ulf Tippelt, DOSB-Leistungssportdirektor und Chef de Mission der ersten Olympischen Jugendspiele, freute sich vor allem dar&#252;ber, dass ein Athlet des SV Halle in Singapur dabei war. Der Erfolg des 18-j&#228;hrigen Kevin Leithold, der in der 4&#215;100-Meter-Lagenstaffel Bronze geholt hat, zeige schlie&#223;lich, dass das „Gr&#252;ne Band f&#252;r vorbildliche Talentf&#246;rderung“ absolut zu Recht an den SV Halle vergeben wurde: „Singapur war ein Meilenstein. Wir sehen diese Athleten auf dem Weg zu Olympischen Spielen.“</p> <p>Eine derart „gesunde Mischung aus Freude am Sport und leistungssportlichen Ambitionen“ zeichne auch die Schwimmer, Radler und L&#228;ufer des Triathlon Jena aus, betonte Laudator Markus Fachbach, neben Normann Stadler und Timo Bracht Mitglied im Commerzbank Triathlon Team: „Dieses Konzept machten den Verein in 20 Jahren zu einer Nachwuchsschmiede, in der Zusammengeh&#246;rigkeit nicht allein von Zeiten und Medaillen abh&#228;ngt. Die hervorragende Entwicklung des Nachwuchses beweist, dass dieser Weg genau der richtige ist“, sagte der 27-J&#228;hrige, zuletzt Erster beim Mitteldistanzrennen in Malterdingen und gerade in der Vorbereitung f&#252;r den Ironman in Florida. </p> <p>Die Art der Talentsichtung, die Nutzung und Anwendung leistungssportlicher und wissenschaftlicher Konzepte sowie die F&#246;rderung der im Verein aktiven Kaderathleten sind dar&#252;ber hinaus die Grundlagen, die die Arbeit der Th&#252;ringer Gewinnervereine gleicherma&#223;en auszeichnen. Was dies in der Praxis bedeutet, zeigten das Tanzpaar Sarah M&#252;nchgesang und Laura J&#228;ger vom ASV Erfurt sowie die Tanzakrobaten des MTV 1860 Erfurt, die als G&#228;ste zur Preisverleihung in den Erfurter Kaisersaal gekommen waren. Johannes Haas, Vorsitzender der Gesch&#228;ftsleitung Privat- und Gesch&#228;ftskunden Commerzbank AG, war beeindruckt. Zwischen „Bankern“ und Sportlern gebe es viele Gemeinsamkeiten: „Jeder von uns befindet sich in einem harten Wettbewerb, aber am Ende z&#228;hlen Leistung, Partnerschaftlichkeit und Respekt.“ </p> <p>Das „Gr&#252;ne Band f&#252;r vorbildliche Talentf&#246;rderung im Verein“ gibt es seit 1986. Seitdem f&#246;rderten die Initiatoren bereits rund 190.000 Kinder und Jugendliche in fast 1.500 Sportvereinen mit insgesamt 7,5 Millionen Euro. In diesem Jahr geh&#246;rten Uwe Hellmann, Leiter Brand Management der Commerzbank, DOSB-Generaldirektor Michael Vesper, NADA-Vorsitzender Armin Baumert sowie der stellvertretende Vorsitzende des Pr&#228;sidialausschusses f&#252;r Leistungssport beim DOSB, Dietrich Gerber, zur Jury. Leichtathletin Ariane Friedrich und Fu&#223;ballerin Birgit Prinz werden w&#228;hrend der Deutschlandtour, in deren Verlauf die restlichen der insgesamt 50 „Gr&#252;nen B&#228;nder“ vergeben werden, als Botschafterinnen auftreten. Bisherige Stationen waren Berlin (9. September) und Dresden (14. September). </p> <p><strong>Aktuelle Bilder</strong> zur Preisverleihung ab 22. September, 16 Uhr:<br /> <a href="http://www.dasgrueneband.com" title="www.dasgrueneband.com">www.dasgrueneband.com</a><br /> <a href="http://www.facebook.com/dasgrueneband" title="www.facebook.com/dasgrueneband">www.facebook.com/dasgrueneband</a></p> <p><strong>Kontakt:</strong> <br /> Das Gr&#252;ne Band<br /> Medien und Kommunikation <br /> Katrin Lang <br /> Telefon: +49 (0) 69-69 58 01-29<br /> dasgrueneband@dosb.de </p> <p>Commerzbank AG<br /> Group Communications<br /> Corporate Sponsoring <br /> Dagmar Schlaeger <br /> Telefon +49 (0) 69 / 2 63-8 47 14<br /> dasgrueneband@commerzbank.com</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.09.2010

Title

Title