Gleich vier Medaillengewinner der Olympischen Spiele von Atlanta 1996 treffen sich beim Auftakt der Sportabzeichen-Tour 2010 in Magdeburg

27.05.2010

Ein Hauch von Olympia weht am 28. Mai durch die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Ganz wie in alten Zeiten ziehen der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann, Kanuolympiasieger Andreas Dittmer, Kugelstoß-Legende Astrid Kumbernuss und Ruderolympiasieger André Willms die Sportschuhe an und bereiten sich auf ihren Wettbewerb vor.
Doch anders als bei den Sommerspielen 1996 in den USA, bei denen jeder von ihnen eine Medaille holen konnte, treten sie diesmal alle in derselben Disziplin an. Sie unterstützen die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und werden es sich nicht nehmen lassen, zum Auftakt die eigene Fitness zu testen. Auch die Silbermedaillengewinnerin im Kugelstoßen von Athen 2004, Nadine Kleinert, ist beim ersten Tour-Stopp des Jahres in ihrer Geburtsstadt am Freitag mit von der Partie.
Die bisherigen Anmeldungen für den Sportabzeichentag haben unsere kühnsten Erwartungen übertroffen" betont André Willms, der nach dem Ende seiner Spitzensportkarriere für die Stadt Magdeburg arbeitet. "Wir können an diesem Tag ganz Deutschland zeigen, dass aus Magdeburg nicht nur Olympiasieger und ein Handballbundesligist kommen, sondern dass wir Magdeburger fit wie ein Turnschuh sind.
Die Veranstaltung in Magdeburg ist der Startschuss für die diesjährige “Deutschland-Tournee” des Deutschen Sportabzeichens. Die nächsten Stationen sind Wolfsburg/Niedersachsen (2. Juni), Weißwasser/Sachsen (4. Juni), Essen/Nordrhein-Westfalen (11. Juni), Darmstadt/Hessen (16. Juni), Zella-Mehlis/Thüringen (18. Juni), Lübbenau/Brandenburg (29. Juni), Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern (2. Juli) und Calw/Baden-Württemberg (9. Juli). Das große Tour-Finale gibt es am 17. August am Sportstrand der Ferieninsel Langeoog. Ziel der Veranstaltungsserie des DOSB ist es, Jung und Alt für die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen zu motivieren und für regelmäßige Bewegung zu begeistern.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Sportabzeichen-Tour auch diesmal von den nationalen Förderern BARMER GEK, “kinder+Sport” und der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt. Für die nötige Erfrischung sorgt zum ersten Mal der Getränkepartner BIONADE, der bei allen Stationen kostenlos Getränke ausschenken wird.
2008 konnte deutschlandweit übrigens zum ersten Mal die magische Grenze von einer Million abgelegten Sportabzeichen durchbrochen werden. In Magdeburg zieht der DOSB Bilanz für 2009 – und alle Verantwortlichen hoffen natürlich, dass man den Erfolg wiederholen konnte.