Gelungener Abschluss der Sportabzeichen-Tour 2006 in Berlin â?? SC Siemensstadt als toller Gastgeber
Der Abschluss der Sportabzeichen-Tour 2006 in Berlin war ein voller Erfolg. Der SC Siemensstadt hatte das Sportabzeichen-Fest in bewehrter Manier in das 'Festival des Sports' eingegliedert, so dass für alle Teilnehmer und Zuschauer eine äußerst attraktive Veranstaltung auf die Beine gestellt wurde. Dank des warmen Herbstwetter waren zudem die äußeren Bedingungen schlichtweg optimal. Um Besuchern und Athleten die Anreise so einfach wie möglich zu gestalten, war sogar eigens ein 'Shuttle-Service' eingerichtet worden.

24.09.2006
So war der Sportabzeichentag am 9. September als Auftakt des 'Festivals des Sports' bestens besucht. Die vielen Aktiven und Interessierten zeigten sich zum Ende des Sommers in beeindruckender Form, so dass die Hälfte aller Aktiven alle Bedingungen schaffte und die Auszeichnung gleich mit nach Hause nehmen konnte. Die andere Hälfte konnten zumindest Teilerfolge verbuchen oder die optimale Anlage am Rohrdamm nutzen, um die Schwächen in der einen oder anderen Disziplin zu beheben.
Fachkundige Helfer sowohl vom SC Siemensstadt als auch vom LSB Berlin standen mit Rat und Tat zur Seite. Ob es um Tipps zur besseren Ausführung des Weit- oder Hochsprungs ging, ob es Fragen zu den altersabhängigen Anforderung beim Sportabzeichen waren: Es blieb keine Frage unbeantwortet. Jeder Interessierte konnte sein Bestes geben: Sprint-, Mittel- und Langstrecke, Weit- und Hochsprung, Weitwurf mit Schlag- oder Schleuderball, Stoßen mit Kugel, Medizinball oder Stein und Turnen an den Geräten: Kasten, Pferd, Bock, Reck, Barren, Bodenmatten. Das vereinseigene Schwimmbad des SC Siemensstadt konnte für die Abnahme der Schwimmdisziplinen ebenfalls genutzt werden.
Extra-Tag für die Berliner Schulen - Großer Andrang zum Wochenanfang
Zwei Tage nach den Erwachsenen waren dann die Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen mit rund 1.000 Mädchen und Jungen auf die Anlage des SC Siemensstadt gekommen. Mehrere hundert von ihnen legten gleich an einem Tag erfolgreich das Sportabzeichen ab. Neben den Angeboten des Sportabzeichens hatte es den Kindern vor allem die so genannte Scout-Karte angetan, mit der man an einer Verlosung teilnehmen konnte. Auch die Angebote der langjährigen Partner des Deutschen Sportabzeichens, die BARMER und ratiopharm, wurden von den Kindern gerne angenommen.
Auf der ganzen Anlage des SC Siemensstadt entstand ein großes Treiben mit Anfeuerung und lauter Unterstützung. Ebenfalls gut besucht die Aktion 'Kinder laufen für Kinder' von Unicef. Viele Kinder liefen für einen guten Zweck zwei Runden auf dem Sportplatz. Als Dank erhielten sie dafür eine Urkunde und ein T-Shirt.