Fußball verbindet - Schweriner Sportler organisieren Turnier mit Flüchtlingen in Stern Buchholz

12.02.2016
„Die Platzierung war Nebensache, die Freude am Sport war allen Spielern und Zuschauern anzumerken“, sagt Sebastian Apitz zufrieden im Rückblick auf das Fußballturnier in der Sporthalle der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Stern Buchholz. Gemeinsam mit seinen Freunden vom Neumühler SV hatte er die Idee, als Zeichen für Willkommenskultur die verbindende Wirkung von Sport zu nutzen und ein Fußballturnier mit Flüchtlingen zu veranstalten.
Mit großem Engagement, einer soliden Planung und guter Zusammenarbeit mit Heiko Stroth und Ute Niehörster von den Maltesern in Stern Buchholz wurde die Idee sehr erfolgreich vom 30.01. - 31.01.2016 umgesetzt. „Wir wollten nicht gegeneinander, sondern miteinander spielen, deshalb haben wir sechs gemischte Teams aus Sportlern vom SV Burgsee, Schweriner SC, Neumühler SV, den Malteser-Mitarbeitern und Asylbewerbern gebildet“, berichtet Apitz. Am Ende eines spannenden Turniertages hatte der SSC mit Freunden die Nase vorn. „Die Freude bei den Asylbewerben war besonders groß, als der Preis für den besten Torschützen an einen jungen Syrer übergeben werden konnte“, ergänzt Stroht. Die integrative Wirkung des Sports wurde durch ein deutsch-arabisches Buffet unterstützt, das von Sponsoren wie Ronald Apitz und anderen finanziert wurde. Das Turnier machte bei Sportlern und Zuschauern Lust auf Wiederholung.
Text: Bert Schüttpelz, Schweriner Volkszeitung
Bild: Ronald Apitz