Fußball-Frauen und U21-Kicker lösen Olympia-Ticket
Historischer Coup: Erstmals schaffen die Fußballnationalmannschaften der Frauen und U21-Männer die gemeinsame Qualifikation für die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.

24.06.2015
"Es ist klasse, dass sich die U21-Fußballer nur 24 Stunden nach den Fußball-Frauen für Rio qualifiziert haben. Zweimal Fußball in der deutschen Olympiamannschaft hatten wir noch nie", sagte Dirk Schimmelpfenning, Vorstand Leistungssport im DOSB.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat bei der EM in Tschechien das Halbfinale erreicht und damit die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 geschafft. Erstmals seit 1988 spielt somit wieder ein deutsches Männer-Team um Olympia-Medaillen. Damals holte die Mannschaft von Trainer Hannes Löhr die Bronzemedaille. Frauen-Fußball ist erst seit 1996 in Atlanta olympisch.
England warf bei der Frauen-WM in Kanada mit dem 2:1 gegen Norwegen einen Konkurrenten um die Rio-Tickets für die drei besten WM-Teams aus Europa aus dem Turnier. Das Nationalteam der deutschen Frauen hat durch den selbst erkämpften Einzug ins Viertelfinale also ebenfalls die Qualifikation für Rio in der Tasche.
Schimmelpfennig ist davon überzeugt, dass die Olympiaqualifikation der Fußballnationalmannschaften auch die Handballer, Volleyballer und Basketballer beflügeln wird. „Ich glaube, die Teilnahme zweier Fußball-Auswahlen wird den Teamgeist innerhalb der Deutschen Olympiamannschaft noch einmal kräftig befördern, wie man schon jetzt gemerkt hat, als viele Athleten hier bei den Europaspielen in Baku mit den beiden Teams und auch den beiden qualifizierten Hockey-Mannschaften mitgefiebert und via Social Media angefeuert haben.“
(Quelle: DOSB / SID)