Zum Inhalt springen

Frauen- und Männer-Achter rudern für die Deutsche Sporthilfe

Der Deutschland-Achter wird die Stiftung Deutsche Sporthilfe bei ihrer Kampagne "Dein Name für Deutschland" mit einer innovativen Initiative unterstützen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.06.2010

Der Männer- und der Frauen-Achter werden in der Saison 2010 für die Deutsche Sporthilfe rudern. Das wurde bei der Vorstellung des neuformierten Deutschland-Achters in Dortmund bekannt gegeben. Die beiden Flaggschiffe des Deutschen Ruderverbandes stellen sämtliche Werbeflächen und Sponsoring-Leistungen für eine Saison der Deutschen Sporthilfe kostenlos zur Verfügung und wollen damit die Sporthilfe-Spendenaktion "Dein Name für Deutschland" unterstützen.

Der Deutschland-Achter begeht im August das 50-jährige Jubiläum des Olympiasiegs von 1960 in Rom. "Dies war Ansporn für eine spektakuläre Aktion zu Gunsten der Sporthilfe, ohne die es die 50-jährige Erfolgsgeschichte des Deutschland-Achters so sicherlich nicht gegeben hätte", sagte Florian Mennigen, Aktivensprecher der Ruder-Nationalmannschaft und amtierender Achter-Weltmeister. "Wir wollen uns bedanken für die langjährige, konstante Unterstützung der Sporthilfe und gleichzeitig anderen Spitzensportlern ein Beispiel geben, ähnliches zu tun. Denn wir sitzen alle in einem Boot." Die Deutsche Sporthilfe unterstützt aktuell 181 Athleten des Deutschen Ruder-Verbandes mit jährlich knapp 700.000 Euro, davon allein 23 in der Elite-Förderung, der höchsten Förderstufe. Seit ihrer Gründung 1967 hat die Deutsche Sporthilfe insgesamt rund 2.750 Ruderinnen und Ruderer mit fast 24 Mio. Euro gefördert.

Dr. Michael Ilgner, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Sporthilfe, hofft nicht nur auf die Werbewirkung, sondern auch auf viele Nachahmer der Aktion der Ruderer: "Wir freuen uns, dass die beiden deutschen Achter so großartig helfen. Der symbolische Wert dieser Aktion geht weit über den messbaren Wert der uns zur Verfügung gestellten Werbefläche hinaus. Wir sind überzeugt, dass dieses Engagement viele Nachahmer finden wird. Die Deutsche Sporthilfe fördert seit über 40 Jahren deutsche Spitzen- und Nachwuchsathleten und will dies in Zukunft noch stärker tun. Mit der Kampagne "Dein Name für Deutschland" hat jeder Bundesbürger die Möglichkeit, mit nur drei Euro im Monat deutsche Athleten zu unterstützen und sich mit dem eigenen Namen im Team der Sponsoren wiederzufinden."

Die Ruder-Achter starten an diesem Wochenende mit dem Heim-Weltcup in München in die neue Wettkampf-Saison.

Title

Title