Frank Busemann unterstützt Sportabzeichen-Tour 2009 – Bei sechs Stationen für „kinder+sport“ am Start

07.05.2009
Der Olympiazweite von 1996 im Zehnkampf, Frank Busemann, wird dieses Jahr das Deutsche Sportabzeichen intensiv unterstützen. Er begleitet die Sportabzeichen-Tour 2009 über weite Strecken und wird an sechs Stationen mit Kindern und Jugendlichen vor Ort trainieren. Die Auftritte von Frank Busemann ermöglicht der Sponsor des Sportabzeichens, Ferrero, im Rahmen seines Engagements „kinder+sport“. Ziel ist es, Kinder für Sport zu begeistern und dadurch den Spaß an Bewegung und einem gesunden Lebensstil schon möglichst früh zu wecken und zu fördern.
Gleich beim Auftakt in Weimar am 13. Mai 2009 ist Frank Busemann zur Stelle, um die Kinder auf dem Sportplatz zu motivieren: Er hilft beim Aufwärmen, nimmt als Kampfrichter Prüfungen ab und wird auch selbst bei einigen Disziplinen an den Start gehen. Insgesamt wollen in Weimar über 2000 Schülerinnen und Schüler das Sportabzeichen ablegen. Sie dürfen auf Tipps und Tricks des früheren Weltklasse-Athleten hoffen.
„Wir freuen uns, mit Frank Busemann einen Sportler gewonnen zu haben, der die Botschaft von mehr Spaß und Freude an der Bewegung immer gelebt hat“, so der „kinder+sport“-Projektleiter bei Ferrero Wolfgang Krüger. „Die Einbindung eines prominenten und `lebensechten´ Sportlers mit Vorbildfunktion im Rahmen unseres Projektes dient vor allem unserem großen Ziel, die Sportabzeichen-Tour noch attraktiver zu machen. Wir wollen möglichst viele Kinder und Jugendliche erreichen, begeistern und für das Deutsche Sportabzeichen motivieren“, unterstreicht Wolfgang Krüger.
Mit der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 hat Frank Busemann (geboren am 26.02.1975) die Herzen der deutschen Sport-Fans erobert. Alle freuten sich mit dem sympathischen Zehnkämpfer über seinen Überraschungserfolg. Im selben Jahr wurde er zum „Leichtathleten des Jahres“ und zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Nach diesem Höhenflug, den er ein Jahr später mit Platz drei bei der WM in Athen noch kurz fortsetzen konnte, schlug das Verletzungspech zu und verhinderten weitere große internationale Erfolge.
2003 musste sich Frank Busemann von der aktiven Sportler-Karriere verabschieden. Heute arbeitet er als sportlicher Leiter in der Präventivmedizin, Sport-Kommentator, Motivations-Coach und Autor. Sport treibt er nur noch zum Spaß - zum Beispiel läuft er Marathon.
Die weiteren Stationen, bei denen Frank Busemann bei der Sportabzeichen Tour auf dem Sportplatz steht, sind der 29. Mai in Glücksburg (Schleswig-Holstein), der 17. Juni in Letter (Niedersachsen), der 19. Juni in Friedberg (Hessen), der 26. Juni in Hilden (Nordrhein-Westfalen) und der 09. Juli in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern).