Fit für die Vielfalt im Großformat– 50 Pädagog*innen aus Berlin geschult
In einem Pilotprojekt des Programms "Integration durch Sport“ und des Arbeitsbereichs sportorientierte Jugendsozialarbeit der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) wurden erstmals Fachkräfte eines kompletten Arbeitsbereichs gemeinsam qualifiziert. Denn: Fit zu sein für die Vielfalt ist für die Jugendeinrichtungen und mobilen Teams eine Grundvoraussetzung, um den Bedürfnissen ihrer jugendlichen Besucher*innen gerecht zu werden.

02.10.2019
Mit interessanten Methoden, Humor und Zugewandtheit gelang es unseren sechs erfahrenen Referent*ìnnen, drei spannende Lehreinheiten anzubieten.
Zwei Tage lang wurde ausprobiert, diskutiert, gestritten und gelacht und am Ende konnten die 50 Frischlinge und alten Hasen der sportorientierten Jugendsozialarbeit neue Erkenntnisse, Methoden und Ideen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen.
Zum Bericht der GSJ geht es hier.
Die GSJ ist eine gemeinnützige GmbH. Sie ist eine Trägerorganisation des Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) und eine Initiative der Sportjugend Berlin im Landessportbund Berlin e.V.
Fotos: GSJ
Die Angebote von FIT FÜR DIE VIELFALT beruhen auf mehr als 25 Jahren erfolgreicher Integrationsarbeit des DOSB und seiner Landesverbände: in der bundesweiten Initiative „Integration durch Sport“.