Zum Inhalt springen

Feuerwerk der Turnkunst - Europas erfolgreichste Turnshow

Einzigartig waren bisher alle Programme des Feuerwerks der Turnkunst. Und artig waren sie alle auch nicht.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.09.2008

Grandiose Turnkunst, atemberaubende Akrobatik und Athletik sowie mitreißende Comedy, zeitweise gepaart mit einem Hauch Erotik – das ist das Erfolgsgeheimnis des Feuerwerks der Turnkunst. Hinter dem Tournee-Motto 2009: „Einzig – nicht - artig“ verbirgt sich eine Mischung aus Weltklassekünstlern und -athleten, die ganz besondere und vor allem außergewöhnliche Akzente setzen. „Wir haben einige Künstler im Programm, die wir schon seit längerem integrieren wollen“, sagt Produktionsleiter Wolfram Wehr-Reinhold. Dazu gehört fraglos die Gruppe Atlantis, die im Bereich der Viererakrobatik zur absoluten Elite gehört und bereits Weltmeister in ihrer Disziplin war. Mit Henrik Stehlik hat nicht nur ein weiterer Wunschkandidat seine Premiere bei der Tournee des Feuerwerks der Turnkunst, sondern auch ein Olympiateilnehmer in Peking und der Weltmeister von 2003 im Trampolinturnen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wird allerdings weit weniger beredt durch das Programm geführt, denn der fulminanten und extrovertierten Rosemie folgt ein Mann der Stille: Der Kanadier Elan wird als Pantomime aber nicht weniger gewandt oder Aufsehen erregend den roten Faden zwischen den Künstlern, Sportlern und Athleten bilden.

Tourneedaten

28.12.2008 19.00 Uhr Göttingen, Lokhalle
29.12.2008 19.00 Uhr Göttingen, Lokhalle
30.12.2008 19.00 Uhr Göttingen, Lokhalle
31.12.2008 17.00 Uhr Hannover, AWD-hall
02.01.2009 19.00 Uhr Oldenburg, Weser-Ems Halle
03.01.2009 14 u. 19 Uhr Oldenburg, Weser-Ems Halle
04.01.2009 14 u. 19 Uhr Hannover, AWD-hall
05.01.2009 19.00 Uhr Hameln, Rattenfänger-Halle
06.01.2009 17.00 Uhr Halle/Saale, Messe Arena
07.01.2009 19.00 Uhr Fulda, Esperantohalle
08.01.2009 19.00 Uhr Wetzlar, Rittal Arena
09.01.2009 19.00 Uhr Bielefeld, Seidensticker Halle
10.01.2009 14 u. 19 Uhr Braunschweig, Volkswagen Halle
11.01.2009 16.00 Uhr Berlin, Max-Schmeling-Halle
12.01.2009 19.00 Uhr Minden, Kampa-Halle
13.01.2009 19.00 Uhr Dortmund, Westfalenhalle 1
14.01.2009 19.00 Uhr Wilhelmshaven, Nordfrost-Arena (ausverkauft)
15.01.2009 19.00 Uhr Wilhelmshaven, Nordfrost-Arena (ausverkauft)
16.01.2009 19.00 Uhr Kiel, Sparkassen-Arena
17.01.2009 19.00 Uhr Bremen, AWD-Dome
18.01.2009 14 u.19 Uhr Hamburg, Sporthalle
19.01.2009 19.00 Uhr Bremerhaven, Stadthalle

Title

Title