Familiensport- und Spielfest Leherheide – Bilder vom wiederbelebten Großevent
Wegen erwartet überragender Resonanz zweimal abgesagt: Das war das Resultat des Familiensport- und Spielfestes Leherheide 2020 und 2021. Beim dritten Anlauf seit Beginn der Pandemie konnte der Bremerhavener Klassiker am letzten Schultag vor den Sommerferien 2022 nun endlich wieder stattfinden.

14.07.2022
Über 1000 zufriedene große und vor allem kleine Gäste kamen am 13. Juli von 14 bis 17 Uhr auf den 34.000qm des Spielpark Leherheide und an der angrenzenden Skaterbahn zusammen. Rund 20 Kooperationspartner organisierten das Event gemeinsam mit dem Programm „Integration durch Sport“ im eigens für das dafür gegründeten Netzwerk Leherheide. Selten, aber möglich: Das Netzwerk sowie das Gesamtevent konnten leichten Zuwachs verzeichnen. Für die regionalen Gesundheitsfachkräfte, die Stadtbibliothek Bremerhaven und das Projekt „Bewegung im Quartier“ der Bremer Sportjugend war es das erste Mal vor Ort. Die Programmangebote auf dem Gelände des Spielparks Leherheide waren gewohnt vielseitig und bestanden unter anderem aus Tanzeinlagen auf der Hauptbühne, Kleinspielgeräten aus dem SportMobil, Bewegungsparcours vom SFL-Bremerhaven, freiem Training auf der Skaterbahn, Discgolf, Malprogrammen, Schminken, Hüpfburg, Fußballturnier, Kuchenbuffet vom Projekt Sonnenblume und vielem mehr. Um sich ein Bild vom größten Kindersport-Event in Bremerhaven zu machen, war der Fotograf Sven Peter für das Programm „Integration durch Sport“ vor Ort. Viel Spaß bei Blättern durch die Bilder.
Das Programm „Integration durch Sport“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt.