Extremsportarten spielen nur eine Rolle am Rande
Der Deutsche Sportbund sieht keine Veranlassung, Risikosportarten aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen auszugliedern, wie es kürzlich von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gefordert wurde.

10.05.2006

Der Deutsche Sportbund setzt sich für gesunden Sport in einer intakten Umwelt ein. Nachweisbar hält der Sport die Menschen gesund, wer regelmäßig Sport treibt, ist weniger gefährdet als Nichtsportler. Der Sport spielt eine bedeutende Rolle in der Prävention als Lebensbegleiter, aber auch in der Krankheitsnachsorge.
Die Botschaft des DSB lautet "Sport hält gesund"
Personen, die sich für eine sogenannte Extremsportart oder Risikosportart entscheiden, sollten in bester körperlicher Verfassung und technisch gut vorbereitet an diese Aufgaben herantreten und dabei bemüht sein, sich und andere nicht zu gefährden. Allen neuen Sportaktivitäten sollten ein Besuch beim bzw. eine Absprache mit dem Hausarzt vorgeschaltet sein.