European Championships: Wer schaut was?
Die European Championships finden erstmalig in sieben Sportarten zeitgleich in Glasgow und Berlin statt (2. bis 12. August). Die VSA hat die Fans jetzt genauer unter die Lupe genommen.

06.08.2018

Auf Basis der frisch erschienenen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2018 konnte die VSA (Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter) spannende Einblicke in die spezifischen Anhängerschaften der verschiedenen Sportarten der EC18 gewinnen.
Wer schaut eigentlich zu, wenn die schnellsten europäischen Schwimmer und Schwimmerinnen um den Titel kämpfen? Wer jubelt begeistert, wenn die Turnerinnen und Turner Saltos schlagen? Und wer geht nächste Woche ins Berliner Olympiastadion und feuert die deutschen Leichtathletik-Stars an?
Die VSA stellt zu den verschiedenen Wettkämpfen im Turnen, Schwimmen, Radsport, Triathlon und der Leichtathletik speziell aufbereitete Daten zur Verfügung.
So haben turninteressierte Menschen beispielsweise ein hohes Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein, während bei den Anängern des Schwimmens auch Leichtathletik, Outdoor-Sportarten und andere Wasser-Sportarten beliebt sind. Die Leichtathletik hat in Deutschland mit mehr als 30 Millionen Menschen die zweitgrößte Interessenten-und Anhängerschaft aller Sportarten in Deutschland hinter Fußball.
(Quelle: VSA)