Erstmals jüdische Sportjugendspiele in Deutschland
Am 30. Mai startet das jüdisch-deutsche Jugendsportevent des Jahres: Die Makkabi Deutschland Junior Games 2018 in München.

11.04.2018

Nachdem mehr als erfolgreichen Abschneiden der Makkabi Junioren bei den Makkabi-Weltspielen 2017 in Israel, veranstaltet Makkabi Deutschland die historisch ersten jüdischen Sportjugendspiele in Deutschland. Die Schirmherrschaft übernehmen Bundesinnenminister Horst Seehofer, sowie der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster.
Die Makkabi Deutschland Junior Games finden vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 in München statt. Mitmachen darf jeder, der im Alter zwischen 12 bis 18 Jahren, jüdisch oder Mitglied eines Makkabi-Ortsvereins ist. Dabei werden aktive Makkabi-Sportler und Teams aus den Ortsvereinen, Athleten, in deren Städten es keinen Makkabi-Verein gibt und Sportler mit Behinderungen teilnehmen. Die Makkabi Junior Games sollen eine offene Veranstaltung sein, bei der - neben dem Sport - das gegenseitige Kennenlernen eine zentrale Rolle spielen wird. Besonders vor dem Hintergrund des immer präsenter werdenden Antisemitismus bei Kindern und Jugendlichen im Schulalter, möchte Makkabi Deutschland mit dieser Veranstaltung ein positives Zeichen des freundschaftlichen Miteinanders in Deutschland setzen. Junge jüdische und nicht-jüdische Sportler treten in acht Sportarten gegen- und miteinander an. Deshalb freut sich Makkabi Deutschland über 200 junge Sportlerinnen und Sportler aus dem ganzen Land begrüßen zu können.
Wettkämpfe werden in den Sportarten Fechten, Basketball, Tischtennis, Tennis, Schach, Fußball, Volleyball und E-Sports (FIFA) ausgetragen.
Über Makkabi Deutschland
Makkabi Deutschland ist der einzige jüdische Turn- und Sportverband in Deutschland und Teil der weltweiten Sportbewegung Maccabi. Makkabi Deutschland ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), in der European Maccabi Confederation (EMC) und der Maccabi World Union(MWU). Mit über 4000 Mitgliedern und 37 Ortsvereinen in ganz Deutschland bieten die einzelnen Vereine eine Vielzahl von Sport- und Spielarten an. Die Ortsvereine sind für Sportlerinnen und Sportler jeder Konfession und Nationalität geöffnet. Eine der Hauptaufgaben von Makkabi Deutschland ist die Förderung der jüdisch-deutschen Nationalmannschaft in mehr als 26 Disziplinen.
(Quelle: Makkabi Deutschland)