Zum Inhalt springen

Erste Kommune wird Mitglied des Deutschen Golf Verbandes

Mit Bad Birnbach, das sich mit der Rottal-Terme und den 70 Grad heißen Heilquellen einen guten Namen in der deutschen Bäderlandschaft erworben hat, ist erstmals eine Kommune Mitglied im Deutschen Golf Verband e.V. geworden.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.02.2007

Der neue Golfpark Bella Vista wurde mit großem Engagement vom Markt Bad Birnbach in eigener Regie errichtet und wird von ihm betrieben. Bis zum Sommer 2007 öffnen der 18-Löcher-Golfpark, der 9-Löcher-Kurzplatz sowie umfangreiche Übungsanlagen ihren Betrieb. Aktuell sind 733 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber mit Spielbetrieb der unterschiedlichsten Rechtsformen Mitglied im Dachverband des Golfsports. Jetzt hat erstmals eine Kommune die Mitgliedschaft im Deutschen Golf Verband (DGV) erworben. „Die Gemeinde Bad Birnbach hat damit eine Vorreiterrolle in der Entwicklung kommunaler Golfanlagen übernommen“, stellt DGV-Geschäftsführer Klaus Dallmeyer die besondere Bedeutung des neuen Mitglieds hervor. Seit dem Jahr 2003 ist die ordentliche Mitgliedschaft mit Spielbetrieb im DGV nicht mehr an die Rechtsform des eingetragenen Vereins gebunden. Der DGV ist damit in der deutschen Sportlandschaft einen neuen Weg gegangen. Nach vier Jahren zieht Klaus Dallmeyer ein positives Fazit. Die Bandbreite der Rechtsformen von DGV-Mitgliedern ist vielfältig: Sie reicht vom klassischen Verein, über den Einzelkaufmann bis zur Aktiengesellschaft und jetzt eben eine Kommune.

Title

Title