Eröffnungsveranstaltung zur Schacholympiade mit vielfältigem Programm
Die 38. Schacholympiade, die zwischen dem 12. und dem 25. November 2008 in Dresden ausgetragen wird, ist eine Veranstaltung der Superlative. Mit 152 Ländern haben sich mehr Nationen als jemals zuvor angemeldet.

12.11.2008

Grund genug, dieses Ereignis am 12. November 2008 ab 20.08 Uhr mit einer besonderen Eröffnungsshow zu feiern, die Schach als modernen und dynamischen Sport präsentiert.
Schon der Ort dieser Veranstaltung stellt eine Besonderheit dar: In Anwesenheit von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble wird sie am Mittwoch um 20:08 Uhr in der Freiberger Arena, der neu erbauten Dresdner Eishalle eröffnet. Das vielfältige Programm mit über fünfhundert Mitwirkenden passt zum Veranstaltungsort und wird mit so mancher Überraschung aufwarten.
Als Kulturpartner der für die Organisation der Schacholympiade zuständigen Chess Foundation hat die Staatsoperette Dresden besonderen Anteil an der Eröffnungsshow, deren künstlerische Leitung in den Händen des Chefdramaturgen des Dresdner Operettenhauses André Meyer liegt. Das Ensemble wird im Hauptprogramm Auszüge aus dem Musical „Chess“ der beiden ABBA-Männer Benny Andersson und Björn Ulveaus präsentieren, das während der Schacholympiade an den Wochenenden in Dresden zu sehen sein wird. Darüber hinaus wird der dem Haus seit langer Zeit verbundene Soulsänger Dirk Zöllner den offiziellen Olympia-Song an diesem Abend uraufführen.
Marcus Günzel, Ensemblemitglied der Staatsoperette, wird die von Wolfgang Scheffler eigens für dieses Ereignis komponierte Hymne „The Big Game We Play“ singen, welche die Spieler und Besucher des Turniers in den darauf folgenden Tagen durch die Veranstaltung begleiten wird. Mit Lasershow und anderen Effekten wird die Freiberger Arena nicht nur die Spieler und Offiziellen der Schacholympiade begrüßen, sondern auch den Dresdnern und den Besuchern der Stadt einen unvergesslichen Abend bereiten.
Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle zu einer Party willkommen, die zu internationalen Begegnungen einladen soll, um das Motto der Schacholympiade 2008 erlebbar zu machen: In Dresden „spielt man eine Sprache“!