Enge Kooperation zwischen UNICEF und Olympischen Jugendlager Athen 2004
Weltkinderhilfswerk stiftet zwei Teilnehmerstipendien

21.06.2004
Weltkinderhilfswerk stiftet zwei Teilnehmerstipendien
Zur Übermittlung der zentralen Olympischen Prinzipien und Werte und der Friedensidee erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF und den Organisatoren der Spiele der XXVIII Olympiade in Athen. Das teilte das Organisationskomitee Athen 2004 (ATHOC) Ende der vergangenen Woche mit.
UNICEF unterstützt das Olympische Jugendlager. Seine Hauptaufgabe ist dabei, die teilnehmenden Jugendlichen mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, das notwendig ist um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung von ATHOC.
Im Rahmen des Olympischen Jugendlagers wird jungen Aktiven die Möglichkeit eröffnet, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, archäologische Stätten zu besichtigen, die Olympischen Spiele zu besuchen und an Beratungen mit UNICEF teilzunehmen.
Die 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen danach in ihren Ländern als Botschafter und sog. "UNICEF Child Champions" den Einsatz des Sports als Mittel der Entwicklung junger Menschen unterstüzten.
Neben Zertifikaten, Welcome Package, Büchern und Postern steuert UNICEF auch Stipendien für zwei Teilnehmer bei, die Hin- und Rückflug nach Athen, Unterbringung, Teilnahme an allen Jugendlager-Aktivitäten, vier Eintrittskarten oder alternativ eine Eintrittskarte für die Eröffnungsfeier umfassen. Kontaktadresse ist das "Sports for Development/Office der Public Partnerships Direktion.