Einmalige Sache
Der Oldenburger Ruderverein hat in seinem Bootshaus mit den Preisgeldern der „Sterne des Sports“ ein Blindenleitsystem installiert

07.06.2011
Für die Landessieger der „Sterne des Sports“ 2010 in Weser-Ems ist ein Traum wahr geworden. Als erster Ruderverein in ganz Deutschland hat der Oldenburger Ruderverein sein Bootshaus mit einem modernen Blindenleitsystem ausstatten lassen. Die Entscheidung bei der Hauptversammlung fiel einstimmig. Die Mitglieder haben dafür sogar auf neue Ruderboote verzichtet.
Behinderte Sportler haben einen festen Platz im Verein
Das Handicap-Rudern für Blinde und Sehbehinderte hat im Verein eine eigene Abteilung. Außerdem gibt es regelmäßig Ruderwochenenden für Jugendliche mit Handicap, die begeistert angenommen werden. Bei diesen Schnupperkursen steigen die blinden und sehbehinderten Jugendlichen zuerst in Begleitung von Mitgliedern, die sehen können, ins Boot. Später trauen sich einige von ihnen sogar allein aufs Wasser. Mit diesem Angebot hatte sich der Verein im vergangenen Jahr bei den „Sternen des Sports“ beworben und es über Siege auf Bronze- und Silberebene im Bundesfinale auf Platz 12 geschafft.
Die Ruderfans mit Handicap können sich ab sofort im Bootshaus und auf dem Sattelplatz leichter und besser zurecht finden. Das neue Leitsystem besteht aus verschiedenen Bausteinen, die alle ineinander greifen. Im Foyer des Bootshauses stößt man als erstes auf ein Tableau, auf dem in Pyramiden- (Großbuchstaben und Sonderzeichen) und in Brailleschrift (Punkte-System) die Räume in allen Etagen erklärt werden. Auf den Handläufen im Treppenhaus zeigen zusätzliche Kappen die Wegrichtung und die Etage an. Für die Laufwege geben Längsstreifen (für gerade Wege) und Punkte (für Richtungsänderungen) wichtige Orientierungshilfen.
Ohne die „Sterne des Sports“ wäre das Leitsystem nicht entstanden
Bezahlen konnte der Verein diese Investition nur mit Hilfe der Preisgelder, die durch die „Sterne des Sports“ in die Vereinskasse flossen, so der Vereinsvorsitzende Ulrich Pohland. Er nutzte die Präsentation des Leitsystems dafür, sich auch noch einmal ausdrücklich bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung zu bedanken: „Um die Kosten im Rahmen zu halten, haben die Mitglieder in einem beispiellosen Arbeitseinsatz beim Einbau des Leitsystems Hand angelegt.“