Ein Heißluftballon bringt deutsche Fan-Fahne nach Peking
Die „Nacht der Drachen“ – unter diesem Motto stimmte der 38. Ball des Sports auf die olympischen Sommerspiele in Peking ein und war Auftakt einer einzigartigen Aktion für die Olympiateilnehmer.

04.02.2008

Ein Geschenk, in Form einer riesigen Deutschlandfahne, für die deutschen Athletinnen und Athleten stand in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen für erste Unterschriften und persönliche Worten bereit. Sie wird pünktlich zu den Olympischen Spielen von Wiesbaden nach Peking geliefert und zwar per Heißluftballon. Denn der Co-Sponsor der deutschen Olympiamannschaft Warsteiner nutzte den Ball des Sports als Auftakt seiner Olympia Heißluftballon-Tour, die im Sommer 2008 startet. Am Ballonkorb wird jene schwarz-rot-goldene Fan-Fahne befestigt sein, auf der alle Fans der olympischen Spiele ihre Begeisterung und Unterstützung für ihre Athleten und Athletinnen ausgedrücken können.
Heike Henkel, Dreifach-Olympionikin und Hochsprung-Olympiasiegerin von 1992, unterschrieb am vergangenen Samstag als Erste auf der Fan-Fahne. Für weitere „prominente“ erste Meter sorgten dann unter anderem Regina Halmich, Waldemar Hartmann, Joey Kelly, Johann Lafer, Günter Netzer, Otto Rehhagel sowie Dr. Thomas Bach, Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und Präsident des DOSB, und Ann Kathrin Linsenhoff, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Nachdem nun die ersten Meter Fan-Fahne geschafft sind, führt die Tour mit dem Olympia Heißluftballon im Sommer zunächst durch acht deutsche Städte, bevor sie dann symbolträchtige Olympiastadien im Ausland ansteuert. Der sportlichen Herausforderung jenseits aller olympischen Disziplinen stellen sich zwei erfahrene Ballonpiloten, die weltweit Erfahrungen gesammelt haben.