Zum Inhalt springen

Duale Karriere: Bad Endorfer Modell ist „Nährboden für Spitzenathleten“

Sieben Spitzenathleten des Wintersports haben jetzt an der Bundespolizei-sportschule in Bad Endorf das erfolgreiche Ende ihrer Ausbildung zu Polizeimeistern gefeiert.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.10.2013

Christian Arlt (Nordische Kombination), Tom Barth (Biathlon), Sascha Benecken (Rennrodeln), Felix Brodauf (Skispringen), Nico Grünneker (Skeleton), Nico Walther (Bob) und Eva Wolf (Skilanglauf) seien damit zugleich jüngste Beispiele für das erfolgreiche „Bad Endorfer Modell“, sagte Polizeirat Ralf Wiegand.

An der Schule werden in einem dualen System die  Förderung des Hochleistungssportes in zwölf olympischen Wintersportarten und eine fundierte Berufsausbildung für den mittleren Polizeivoll-zugsdienst kombiniert.

Die Lehrgangssprecher Felix Brodauf und Sascha Benecken bezeichneten die Bundespolizei-sportschule als Glücksfall für jeden Spitzensportler. „Das perfekt aufeinander abgestimmte Miteinander von Leistungssportförderung und sozialer Absicherung ist der gute Nährboden für uns Spitzenathleten“, sagten sie, ehe sie und ihre Mitstreiter die Ernennungsurkunden zu Polizeimeisterinnen und zum Polizeimeister entgegen nehmen konnten.

(Quelle: Bundespolizeisportschule Bad Endorf)

Title

Title