Drei deutsche Medaillen bei Kanu-Polo-EM
Die deutschen Kanu-Polo-Herren haben bei der Heim-EM auf dem Essener Baldenysee die Silbermedaille gewonnen. Europameister wurden die deutschen U21-Herren, während die U21-Damen die Bronzemedaille gewannen.

24.08.2009

Eine überaus positive Bilanz der Veranstaltung auf dem Essener Baldeneysee zogen die Organisatoren der Kanu-Polo-Europameisterschaft 2009. „Ich habe hier eine perfekte organisierte Veranstaltung mit spannenden Spielen erlebt“, lobte Albert Woods, Präsident European Canoe Association (ECA). „Die Tribüne ist voll, die Zuschauer sind begeistert und die Spiele auf höchstem Niveau. Ein Glückwunsch an die Ausrichter!“
Auch Olaf Heukrodt, Präsident Deutscher Kanu-Verband (DKV) war zufrieden „Die Kanu-Polo-EM in Essen ist eine hervorragend organisierte Veranstaltung, die Werbung für den Kanusport macht. Besonders gut hat mir die EM-Plaza gefallen, bei der Sportler und Fans zusammen kommen konnten. Es hat sich auch gezeigt, dass der Baldeneysee ein optimaler Ort für eine solche Veranstaltung ist.“
Rund 8.500 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe auf der Tribüne, weitere 12.000 nutzten den erstmals verfügbaren Internet-Live-Stream der Semifial- und Finalpartien und sahen insgesamt auf 70.000 Sehminuten.
Ulrich Feldhoff, Ehrenpräsident Internationale Kanu-Föderation (ICF) fasste das Feedback gut zusammen: „Es gibt hier eine absolut perfekte Organisation, die beispielhaft ist für alle Ausrichter. Dazu gab es eine tolle Atmosphäre und Spiele auf absoluten Top-Niveau, was will man mehr?!“
Die deutschen Kanu-Polo-Herren mussten sich letztendlich nur Italien geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Partie entschied Italien die Partie per Golden Goal.
Erfolgreich waren auch die deutschen U21-Teams. Bei den Herren siegte Deutschland vor Frankreich und Polen, die Damen belegten den dritten Platz hinter Frankreich und Großbritannien.