Zum Inhalt springen

DOSB unterstützt Gedenkraum für Olympia-Attentat 1972

Präsidium des DOSB unterstützt das Vorhaben der Bayerischen Staats-regierung, einen Gedenkraum zur Erinnerung an das Olympia-Attentat während der Spiele 1972 einzurichten.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.05.2014

Der Gedenkraum soll in unmittelbarer Nähe des Tatorts in der Connollystraße 31 entstehen. Der DOSB wird sich daran mit 20.000 Euro beteiligen.

„Wir begrüßen dieses Vorhaben sehr“, sagte DOSB-Generaldirektor Michael Vesper nach der Präsidiumssitzung am Dienstag. Der DOSB sei von Beginn an in die Planungen eingebunden gewesen und werde sich, wenn gewünscht, auch am Konzept beteiligen.

Die Stadt München will den öffentlichen Gedenkraum bis Herbst 2016 im Olympiapark errichten. Das Vorhaben war am 40. Jahrestag des Attentats angekündigt worden.

Palästinensische Terroristen hatten am 5. September 1972 während der XX. Olympischen Spiele die israelische Mannschaft im Olympischen Dorf von München überfallen. Bei der Geiselnahme und dem anschließend gescheiterten Befreiungsversuch auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck starben insgesamt elf Athleten, ein Polizist und fünf Terroristen.

(Quelle: DOSB)

Title

Title