Zum Inhalt springen

DOSB trauert um Professor Albert Speer

Der DOSB trauert um den Gründer und langjährigen Geschäftsführer der AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Prof. Albert Speer. Er verstarb am vergangenen Freitag plötzlich im Alter von 83 Jahren in Frankfurt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.09.2017

Speer war bis Ende 2016 einer der Geschäftsführer von AS+P und blieb auch danach ein wichtiger Impuls- und Ratgeber des Architektur- und Planungsbüros.

Albert Speer wurde 1934 in Berlin geboren und spezialisierte sich nach Schreinerlehre, Abendschulabitur und einem Studium der Architektur in München auf die Planung ganzer Städte und Regionen weltweit. Über 25 Jahre war Speer Lehrstuhlinhaber für Stadt- und Regionalplanung an der TU Kaiserslautern. In dieser Funktion prägte er viele spätere Kollegen schon während des Studiums. 1964 gründete er sein eigenes Architektur- und Stadtplanungsbüro, das er zusammen mit Partnern und Kollegen zu einem international erfolgreichen Unternehmen weiterentwickelte. Heute beschäftigt AS+P an den Standorten Frankfurt und Shanghai über 200 Mitarbeiter.

Seit 1970 war Prof. Albert Speer Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. 1995 gründete er die Albert Speer-Stiftung, die sich der Förderung und Ausbildung des Architekten- und Planernachwuchses widmet. 2004 wurde er mit dem Großen Architekturpreis des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. ausgezeichnet. Seit 2008 war er Mitglied im Kuratorium Nationale Stadtentwicklungspolitik. Prof. Albert Speer wurde mit der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt, dem Großen Architekturpreis und dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. 2011 erhielt er die Ehrenprofessur der TU München.

AS+P Albert Speer + Partner ist Partner des Team Deutschland und der Deutschen Paralympischen Mannschaft und übernimmt die Planung und Architektur der beiden Deutschen Häuser in Pyeongchang 2018 sowie Tokio 2020. Auch die deutschen Bewerbungen um die Olympischen und Paralympischen Spiele von Leipzig 2012, München 2018 und Hamburg 2024 wurde von AS+P mitgestaltet. Bei der Errichtung der neuen DOSB-Geschäftsstelle in der Otto-Fleck-Schneise wurde das Unternehmen mit der Bauherrenvertretung betraut.

(Quelle: AS+P/DOSB)

Title

Title